Brauchbare Verbindung für HT und LS-Kabel

ich würd einfach aus dem kfz zubehör einen 2 poligen stecker sammt buchse kaufen und gut.schaumal was z.B bmw im motoraum und im stossfänger für steker und buchsen benutzt das hält viele jahre ohne kontaktprobleme.es gibt soviele stecker und verbinder kann doch garnicht sein das es nichts passendes gibt.
gruss frank
 
lüsterklemmen und gut is... auch verdrillen und tape/schrumpfschlauch drumrum geht bestens.

ich weiß nicht, warum man immer alles so umständlich machen und am besten noch viel geld dafür ausgeben muss.
verdrillen is doch eigentlich der beste kontakt, sieht halt nur nicht so schick aus wie so schrottige, vergoldete steckverbinder...
 
Mein Favorit ist der LS4 von Oehlbach!
Super verarbeitet leicht zu handhaben und gewährt eine gut Verbindung auch auf Dauer........
Wers richtig machen will nimmt logischerweise Gabelkabelschuhe.

LS4.1.jpg


Hirsch
 
Hallo nochmal, :beer:
bei den gestern von mir angesprochenen Rundsteckern ist der Vorteil, wenn man auf die Zuleitungsseite die Hülsen presst und auf die Kabel vom HT die Stecker, daß man in nullkommanixxxx die Phase drehen kann. :effe:
PS: Halten vom Kontaktdruck sehr gut, auch nach mehrmaligen Umstecken, und sie kosten nicht die Welt.... :wayne:
Grüße aus Dresden an euch :D
 
Ich nehme mittlerweile gerne diese Stecker hier:

banana_3005.jpg


Zwei davon lassen sich immer prima ineinander stecken, haben eine große und feste Kontaktfläche.

Gruß
Konni
 
hab ich mir auch gekauft .. anderendhulsen . am besten vergoldetet sind meines wissen anch das beste .. löten .. nee nix da .. korrosion und übergangwiderstand sag ich nur ... und verdrillen is mist weil es die ganze leitung zerquetscht und trozdem net richtig hält .
 
Praktischer auf jeden Fall, sind halt drei Übergänge statt einem bei Lüsterklemmen...

Ich verwende auch Lüsterklemmen, und einfache Klemmen aus der E-Installationstechnik. Name vergessen...
 
Zurück
Oben Unten