Brauch hilfe beim Einbau

ede

wenig aktiver User
Registriert
29. Aug. 2011
Beiträge
6
Hi, bin neu hier im forum und bräuchte hilfe beim Einbau meiner Basskiste und einer Endstufe.
Ich hab mir schon ein paar Beiträge hier im Forum durchgelesen aber hab da nichts verstanden
und hoffe das mir hier jetzt einer Helfen kann.

Also hab von nem kollegen eine Hifonics alx12bp Basskiste
und eine Endstuffe (Pyle QA 4400 III) bekommen
und eine Heckablage ( müssten hochtöner oder so dran sein bin mir aber nicht sicher)

Ich wollte jetzt wissen was ich alles an Kabeln brauche (welchen Querschnitt die Kabel brauchen) und wie ich die ganzen Sachen einbau.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

http://imageshack.us/g/717/s5001718.jpg/
 
Die Hutablage nimmst du am besten erstmal als Feuerholz. Bau dir das ding bitte nicht ein!!
Kann der Freund von dem du das Zeug hast nicht helfen? Denn wenn du null Plan hast, und auch nicht bereit bist dich zu informieren, wirds ganz schön schwer..
Grüße
Chris
 
Hallo Ede!

Willkommen hier bei uns!
Zu deiner Frage bräuchten wir ein paar mehr Infos...
In welches Fahrzeug soll es verbaut werden?
Was ist bislang hifi-technisch verbaut (Radio, Lautsprecher etc.) ?

Den Teil mit der Hutablage solltest du ganz weglassen, absolut unnötig,
und im Ernstfall äußerst gefährlich (je nach Fahrzeug)

Für den Anschluss der Endstufe brauchst du Stromleitungen, ab 20qmm
wäre ratsam. Genügen tut meist 5meter Plusleitung und 1m Masseleitung.
Für die Plusleitung brauchst du eine Sicherung samt Halter max. 30cm von
deiner Batterie entfernt. Massekabel schliesst du an einem soliden Massepunkt im Kofferraum an,
Die Gurtschlosshalter eignen sich sehr gut hierfür. Zum Befestigen der Leitungen
benötigst du Ringösen und im besten Fall Aderendhülsen.
Anständiges geschirmtes Cinchkabel brauchst du auch, um die Signale des Radios
an die Endstufe zu übertragen.
Falls du ein Serienradio besitzt brauchst du dann noch nen Hi/Lo Wandler!
Und natürlich Lautsprecherkabel, je nachdem was du anschliessen magst.

Wie du siehst, ist es schon ein wenig Aufwand, der ein paar Grundkenntnisse benötigt.
Beim Verlegen der Stromleitungen unbedingt Batterie abklemmen.

Am einfachsten wäre es, du schaust mal in der Mitglieder-Landkarte, ob ein Fuzzi in deiner
Nähe ist, der dir bei der Umsetzung und aufkommenden Fragen behilflich sein kann.
Ansonsten wende dich an einen kompetenten Händler...
 
Danke für die schnelle Antwort

also erstmal ein paar Infos
fahre einen Golf 4 1.9 TDI
hifi technisch ist noch alles original bis auf ein neues Radio ( Pioneer DEH-2300UB)

Mein Problem ist das ich nicht weiss wo ich das Stromkabel an der Endstufe anschließen muss wo das Massekabel an der Endstufe angeschlossen wird
welches Kabel ich brauch um die Endstufe mit der Basskiste zu verbinden
und was wird an denn 4 Anschlüssen an der Basskiste angeschlossen und
wofür das Kabel eine Kabel an der Basskiste is und wo ich das anschließen muss.

Würde denn ein Stromkabel mit einem 20qmm reichen war mir da nicht sicher dachte ich brauch ein 35qmm
 
Für so eine kleine Installation reichen die 20qmm locker.
Es gibt auch fertige Anschlusskits zu kaufen, vielleicht einfacher,
nur nicht irgendwas billiges kaufen - rentiert sich nicht.

Wenn du schon fragst, welches Kabel wo angeschlossen werden muss,
mache ich mir ernste Sorgen, wenn du es "probieren" willst.

Welche Kabel du brauchst, hab ich ja schon geschrieben.
An der Endstufe hast du 3 Stromanschlüsse "+" "- oder Masse" und "Rem",
was Remote bedeutet. Dies ist der Anschluss der vom blauweissen Kabel
am Radio angeschlossen werden muss, um die Stufe anzuschalten.

Strom und Cinchkabel keinesfalls auf der gleichen Seite nach hinten führen.

Wenn du 4 Anschlüsse am Subgehäuse hast, ist es eine Doppelschwingspule.
Hier musst du schauen wie hoch die Impedanzen des Subs sind, und was die
Endstufe an Impedanz verkraftet.

Bsp. der Sub hat 2 Schwingspulen á 4 Ohm:

Wenn du die Anschlüsse in Reihe schaltest erhälst du 4+4 Ohm, also 8Ohm.
Wenn du sie parallel schaltet ergibt sich 1/R1+ 1/R2 = 1/Rges, also 1/4+1/4= 1/Rges also 2Ohm!

Die 2 anderen Anschlüsse des Subs werden wahrscheinlich irgendwelche Blinkis, oder Leuchten sein,
kannst du - wenn du unbedingt willst den Strom von der Kofferraumbeleuchtung nehmen...

Bin nach wie vor der Meinung, du solltest jemanden haben, der dir hilft.
Wenn du die Endstufe nicht richtig anschliesst, ist sie kaputt!
Wenn du die Stromleitungen nicht ordentlich verlegst, kann dir die Karre abfackeln!!!

Also bitte nicht auf Teufel komm raus probieren!!!
 
ja ich denk mal ich werd nen kollegen fragen ob der mir das macht oder sonst wo hilfe hollen bevor ich was falsch mach

ne frage zu denn anschlusskits hab mir die sachen bei media markt angeguckt und da waren welche von der marke bull audio und von renegade taugen die sachen was oder von welcher marke würdet ihr mir die anschlusskits empfehlen.
 
Ich denke auch, das ist das Beste!
Bevor du dir sowas bei Media Markt kaufst,
frag doch einen der hier viel vertrenden Fachhändler,
es gibt sicher auch was für Einsteiger!
Ich persönlich hab gute Erfahrungen mit AIV und Oehlbach
gemacht.

Funktionieren tut der MM Kram aber auch!
 
hab noch ne Frage
wegen dem in Reihe oder Parallel schalten
hab im i-net die daten von der Basskiste und der Endstufe rausgesucht

Basskiste
12" (30 cm) Single-Bandpass Woofer
* ALX12 Subwoofer mit 76 mm Doppel-Schwingspule
* 1000 Watt RMS / 2000 Watt max.
* Impedanz: 2 x 2 Ohm
* Gebürstete Alu-Seitenblenden
* Weiße LED-Innenbeleuchtung
* Graviertes HF-Logo auf Plexiglas
* Edler Hifonics Logostick auf der Oberseite
* Abmessungen: 600 x 390 x 320/480 mm
* Gewicht: 33 kg

Endstufe
*-*-* Leistungsdaten des Herstellers *-*-*
Prinzip: 2 / 3 / 4 Kanal Endstufe Verstärker
Nennleistung: 4x 70Wrms @ 4Ohm / 4x 100Wrms @ 2Ohm
Musikleistung: 4x 250Wmax / 2x 500Wmax gebrückt / 2x 250Wmax + 1x 500Wmax
Frequenzbereich: 20 – 30kHz
Eingangsempfindlichkeit: 250 mV
Stromversorgung: 10,5 – 16V
Sicherung: 30A
Impedanz: 2 Ohm stabil / 4Ohm gebrückt
Highpassfilter: 80 – 2500 khz stufenlos regelbar
Lowpassfilter: 25 – 400 Hz stufenlos regelbar
Gewicht: 4,32 kg
Abmessungen: 350 x 54,5 x 262 mm b x h x t

Besonderheiten:
Bassboost 0-12 dB stufenlos (Frequenz leider unbekannt)

muss ich jetzt Parallel oder in Reihe schalten ????
 
geht leider nur in Reihe, da die Stufe nicht 1Ohm stabil zu seien scheint

die stufe scheint aber auch unpassend für den brummfonics
 
hab ich jetzt wieder ürgendwas nicht verstanden müsst ich nicht wenn dann parallel schalten damit ich weniger ohm habe weil so wie das der_Wolf jetzt erklärt hat hab ich bei der reihenschalltung mehr ohm als bei der parallel schaltung
 
Du musst in reihe schalten, da es von dem Woofer wohl 2 verscheidene Versionen gibt.

Mein Bruder ist von 2x4 Ohm ausgegangen, was deine Stufe nicht mitmacht.

Also:

2x2 Ohm in Reihe: 4 Ohm
 
Reihenschaltung, sonst fackelt Dir die Pyle ab.

Oder vielleicht gar nicht erst einbauen - um ehrlich zu sein, gut sind die Komponenten definitiv nicht.

VG!
 
so jetzt noch die letzten fragen dann geh ich die tage zum kollegen und lass alles einbauen

wie schalt ich das alles in reihe
und macht meine batterie im auto das alles mit oder brauch ich noch ürgendwas

danke noch mal für die schnellen antworten
 
Bei nem einzelnen Dual-Spulen woofer ganz einfach:

Du klemmst von der einen Spule plus und von der Anderen Minus an die Stufe. Die beiden anderen Kabel des Woofers einfach zusammenlöten/ klemmen.

Fertig!

Mit der Batterie kann man nicht so die Aussage machen. Wenn die schon uralt ist und sowieso nur 40Ah hat, ist das nix. Die Stufe dürfte aber eh nur ne max. Aufnahme von 40-60A oder so haben.

Ich kann mich meinen Vorrednern aber anschließen. Überleg dir vll nochmal die Sachen einzubauen. Vll lieber bei ebay verschachern und mal im Flohmarkt schaun obs was gebrauchtes gibt.

mfg daniel
 
Ich zweifle sehr stark daran dass das lange funktioniert. Entweder geht die Stufe oder der Sub in Rauch auf :ugly:
 
Da wäre meine Massive HD1600 was ..
2x200W an 4Ohm (aufs Fontsystem) + 2x400W an 2Ohm (auf den Woofer)
Da hast du ausreichend Power ;)
 
Wieviel ist de TE denn bereit auszugeben ?
Für den Einstiegsbereich gibt es doch auch gute günstige
Sachen ......
Lg Bassmann
 
Ne ich wollte ja nur mal fragen weil hier die ganze Zeit von
Neuen Komponenten gesprochen wird.....
Lg Bassmann
 
Zurück
Oben Unten