Brainstorming: Mazda CX-30

Hallo Fuzzis,

ich darf von weiteren Fortschritten berichten.

Nach der ersten Fahrt und der nicht eingestellten Anlage war ich Freitagabend nochmal am Auto, um mich mit dem Eingangs EQ zu beschäftigen. So ganz klappte das nicht, somit ließ ich die automatische Konfiguration erneut durchlaufen und hab das auf die schnelle mal gespeichert. In der Zwischenzeit erneut die ganzen Audison YouTube-Videos angeschaut, die Dokumentation gelesen usw. - hier muss ich Lob aussprechen. Viele nützliche Tipps und die Videos sind sehr hilfreich.

Gestern gings dann nach Tirol ohne irgendwas eingestellt zu haben. Also keine Laufzeit, Subwoofer usw. nicht in Phase, Eingangs EQ nicht geprüft, eine Anlage wie zu Anfangszeiten, wo es wichtiger war, dass das 1-Din Radio in allen Farben blinkt. Klang klebte natürlich an der Seite, es gab keine Bühne, aber trotz einiger Fehler, kann man auf der Autobahn schon mal entspannter Musik hören, ohne dass die Fahrgeräusche irgendwas überdecken. Die Forza hat natürlich deutlich mehr Leistung als der Werksverstärker und die original Lautsprecher spielen schon mal viel souveräner damit. Der 12" Bass im Kofferraum wird auch nicht so leicht übertönt, wie die 10cm Tieftöner. Wo das originale Mazda System irgendwie lustlos und verspannt wirkte, scheint jetzt wieder mehr Spaßpotential da zu sein. Das Ganze hat jetzt wieder den Effekt, dass meine Frau von Ohrwürmern befallen wird und stundenlang nach der Autofahrt irgendwelche Lieder vor sich hin trällert.

Heute Abend ging es dann weiter mit den Einstellungen. Hab mir dein Eingangs EQ genauer angeschaut. Insbesondere die hinteren Lautsprecher haben einen Combfilter erzeugt. Ich hab dann nach und nach die ganzen Lautsprecher zueinander durch korrigiert, bis diese Wellen weg waren und zum Schluss noch ein Loch bei 140hz dank der 2nd Order All Pass Filter ausgebügelt. Ganz gerade ist es nicht geworden. In einem Fenster von 5 db sieht die Kurve recht linear aus, aber im Bassbereich verliere ich ca. 10 db bei 20hz. Sieht aus wie ein Werksseitiger Lowpassfilter.

Hab danach Accordo mit dem Umik-1 durchlaufen lassen und nur kurz im Stand gelauscht. Für die kurze Zeit, die Accordo braucht ist es beeindruckend, wie schnell ein komplettes System eingestellt wird 🫶. Muss mir das ganze jetzt mal über längere Zeiträume anhören. Ich sehe das ganze als Anfang dieser "Reise".


Die nächsten wichtigen Schritte sind der Kofferraumboden und der Bassremote der Phoenix Gold, der aktuell beim bloßen Anfassen schon +12db drauf knallt.

Hier ein "Work-in-progress" Bild von der nächtlichen Einstellaktion.

photo_2025-11-02_21-34-43.jpg
 
Zurück
Oben Unten