BR Subwoofer um die 150€ ?

Wieso Doppelschwinger? Das wäre dann ja der ES 300 D ...

Er hat ja jetzt nen ES 300 ...
 
Wird dir bestimmt gefallen...Was für ein br, wie gross??

Die Hertz Vorschläghe sind eher dafür bekannt, das der Woofer wie nen TMT spielt ;)
 
Wolf1984 schrieb:
Was für ein br, wie gross??
Dachte da an 35L BR, oder 25L GG fürn ES 300.. Wenns soweit ist bau ich ein paar Gehäuse aus Spanplatten zum testen. Das Endprodukt natürlich aus MDF.

Die Hertz Vorschläge sind eher dafür bekannt, das der Woofer wie nen TMT spielt ;)
Soll heissen? ;)

Bin jetzt auch am überlegen zwei Carpower HPB-1502 zu holen.. Eine fürs FS und die andere fürn Subwoofer.

Nur.. lohnt sich das überhaupt oder soll ich lieber beim Vortex bleiben?

Gruß,
Kai
 
Vortex ist doch eigentlich ne Stufe höher! Die HPB könnten mit minimal höherer Leistung punkten, die offiziellen 500W in Brücke sind bei realistischen Messungen eher 370W. Was nicht heißen soll das sie schlecht sind, für den Preis absolut geniale Stufen, ich hatte selber mal die Paarung 604 und 1502 im Auto.

Wolf meinte, dass die Hertz-Gehäuse sehr hoch abgestimmt sind. Bei meinem HX sind auch 32L BR vorgeschlagen, optimal sind (je nach Abstimmung) eher um die 50 bis 70 Liter... ;) Beim ES ists ähnlich.

Etwas mehr als 30L geschlossen geht aber sehr gut.
 
Super, danke. Also spar ich mir das Geld für die beiden 1502er.

Starte dann mit 60L BR und verkleiner das Volumen bis es passt. Vielleicht habt ihr noch irgendwelche Vorschläge für den Aeroport Ø und die Länge?

Gruß,
Kai
 
Starte mal mit 10cm Durchmesser und 30-40cm Länge. Win ISD kommt mit den ES nicht so wirklich zurecht, jedenfalls bei mir nicht.

GG ist allerdings auch nen Versuch wert, das können die Hertz echt gut. Ich hab mich aufgrund des Pegels im Tiefgang dann aber auch für BR entschieden... ;)
 
Zurück
Oben Unten