BR Subwoofer um die 150€ ?

just_me

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Okt. 2010
Beiträge
567
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir eine kleine Anlage auf zu bauen..

Vorhanden sind:

Lancia Ypsilon '05, Kenwood KDC-5047U Radio, Carpower Vortex 4/400 Verstärker und als FS Pioneer TS-E170Ci Kompo..

Tia, nun suche ich noch einen BR Subwoofer... Auf meiner Liste stehen bist jetzt: Alpine SBE-1243, SPL Dynamics V-300S4, ETON EC 10-600

Beim Eton bin ich mir leider nicht sicher ob der Verstärker stark genug ist (2x320 WRMS).. Sollte es reichen, brauche ich noch einen 2-Kanal Verstärker für das FS (bis 100€ - irgendwelche Vorschläge?).

Wenns jedoch kein Eton sein sollte.. Lieber Alpine oder SPL, oder...? Probehören leider nicht möglich.

Was die Musik angeht, nehmen wir Rammstein als Referenz.

Besten Dank & Gruß,
Kai
 
Hertz ES 300, Powerbass S12... ohne Probehören gibts da fast unendlich Auswahl.

Für den Eton sollte es eine deutlich stärkere Stufe sein, um die 1kW, da fühlt er sich wohl. Watt RMS sind aber alleine kaum aussagekräftig, vor allem der Wirkungsgrad des Woofers ist entscheidend. Und ne 4-Kanal-Stufe doppelt brücken und dann jeweils eine Schwingspule des Woofers dranhängen, ist sowieso nicht die feine Art.
 
hallo du da namensvetter :taetschel:

wenn du auch was gebrauchtes nimst könntest auch einenEton EC 12-1000 haben

ich hab da noch einen da

zum musikhören geht mit dem woofer ab 300 watt , du hast ja etwas mehr zur verfügung

Mfg Kai
 
Ok, vielen Dank.

Eton ist dann erstmal raus ;)

Hertz ist mir ein wenig zu teuer.. Beim Powerbass S12 gibts scheinbar 2 verschiedene.. Chassis 300W (~90€), die Gehäuse-Version 250W (~170€)?.. :kopfkratz:
SPL Dynamics inkl. Gehäuse 111€ ..

*Edit*

@kai 1 ;)

Mit Gehäuse? Preis?
 
hallo

ohne gehäuse

woofer wäre für 100 euro zu haben

Mfg Kai
 
just_me schrieb:
Ok, vielen Dank.

Eton ist dann erstmal raus ;)

Hertz ist mir ein wenig zu teuer.. Beim Powerbass S12 gibts scheinbar 2 verschiedene.. Chassis 300W (~90€), die Gehäuse-Version 250W (~170€)?.. :kopfkratz:
SPL Dynamics inkl. Gehäuse 111€ ..

*Edit*

@kai 1 ;)

Mit Gehäuse? Preis?

könntest du bitte aufhören auf irgendwelche Watt-Zahlen bei den Subs zu schauen?

Danke.
 
Schon an einen Eminence Kappalite 3015LF gedacht?
Braucht Volumen (15" eben), aber spielt schnell, spielt tief, geht BÖSE laut und macht einfach Spaß!

Grüße,

Michael
 
FallenAngel schrieb:
Schon an einen Eminence Kappalite 3015LF gedacht?
Braucht Volumen (15" eben), aber spielt schnell, spielt tief, geht BÖSE laut und macht einfach Spaß!

Grüße,

Michael

"schnell " spielt es nur wenn die abstimmung zwischen sub und tmt sauber passt

und 50 hz sind 50 hz da ändert sich nichts drann , das selbe bei 40 hz 35 hz , 30 hz !

wenn das hier toermel wieder liesst :ugly:

Mfg Kai
 
Wattzahlen kannst du echt knicken. Und nen Hertz ES 300 kriegst du ab 160 Euro.
 
Hallo!

Helix W12, will aber mehr als 320W RMS sehen um richtig zu gehen.

MfG
Andy
 
kai 1 schrieb:
FallenAngel schrieb:
Schon an einen Eminence Kappalite 3015LF gedacht?
Braucht Volumen (15" eben), aber spielt schnell, spielt tief, geht BÖSE laut und macht einfach Spaß!

Grüße,

Michael

"schnell " spielt es nur wenn die abstimmung zwischen sub und tmt sauber passt

und 50 hz sind 50 hz da ändert sich nichts drann , das selbe bei 40 hz 35 hz , 30 hz !

wenn das hier toermel wieder liesst :ugly:

Mfg Kai

Ohne es arrogant oder böse zu meinen: Du erzählst mir da wenig neues.
Aber: Meine Ansprüche an "schnell" sind sehr hoch. Was ich als schnell bezeichne, das koppelt gut als FS an UND ist untenrum (wo der Antrieb die Spielweise vorgibt) auch zackig.
Denn DA gibt es unterschiede! Klippel lässt grüßen ;)

Abgesehen vom Antrieb gibt es Unterschiede im Ausschwingverhalten - nicht nur auf der Eigenresonanzfrequenz.

Grüße,

Michael
 
Hi,

@ bimbel - sicher.

@ FallenAngel - puh.. Nen Kasten Bier sollte noch in den Kofferraum passen.. Beim Eminence Kappalite wirds wohl nicht mehr möglich ;)

@ kampfmeersau - das Chassis, richtig.. Bloss ich will/brauch etwas im BR Gehäuse. Und Selberbauen kaum möglich.

@ kai 1 - Dein Preis ist zwar super, aber: auch ein Doppelschwinger.

kampfmeersau schrieb:
Und ne 4-Kanal-Stufe doppelt brücken und dann jeweils eine Schwingspule des Woofers dranhängen, ist sowieso nicht die feine Art.

Wenn ich das ignoriere, kommt ja noch mehr auf mich zu.. Gehäuse + noch ein Verstärker fürs FS.. Darum muss ich passen :/

Es scheint mir, als ob es für die ~150€ nichts vernünftiges (inkl BR Gehäuse) gäbe :kopfkratz:

Gruß,
Kai
 
Schau dir mal den Clarion SW3013B an - gutes Teil.

Oder Audio System MX12BR Plus - vom Pegel her in der Preisklasse schon ne Hausnummer
 
Der HX2-1260 S4 ist auch ein feiner.
Schön abgestimmt in ner BR Kiste.
Schau dir den mal an!
 
Danke Euch für die Antworten.. Irgendwie tendiere ich jetzt zum Hertz ES 300..

Naja, ein Monat länger sparen und irgendein Gehäuse suchen.

Besten Dank nochmal :thumbsup:
 
Damageforce schrieb:
Fakebuggy schrieb:
Hallo!

Helix W12, will aber mehr als 320W RMS sehen um richtig zu gehen.

MfG
Andy

Da fängt er schon an zu stinken. :hammer:

Wie den das? :kopfkratz:

Ich hatte ihn an einer Impulse SD500 (knappe 600W RMS), war laut aber die Impulse war mir zu schwabbelig...
Dann kam ne Crunch CR150 (knapp über 300W RMS), war nicht mehr so laut, aber der Sub spielte plötzlich präzise für einen BR.
Zum Schluß und auch am längsten war ne Signat RAM3MKII (440W RMS) dran, da ging der W12 richtig gut dran, feine Kontrolle, ausreichend laut und tief konnte er auch.

Alles in allem nen guter Allrounder.

MfG
Andy
 
hallo

@ kai 1 - Dein Preis ist zwar super, aber: auch ein Doppelschwinger.

macht doch nix

Beim Eton bin ich mir leider nicht sicher ob der Verstärker stark genug ist (2x320 WRMS)..

das reicht locker aus denn das wären dann auch locker über 600 watt summe , woofer auf 4 ohm schalten und an die stufe in brücke

:kopfkratz:
denk mal drüber nach

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten