BR-Rohre dimensionieren ...

Monsterlini

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Jan. 2004
Beiträge
425
Kann ich z.B. statt 2 BR-Rohren nur eines verwenden,
wenn die Querschnittsfläche verdoppelt wird und
die Länge gleich bleibt ???
Oder anders gefragt :
Ich habe zwei eckige Schächte mit 88 x 88 mm
und 150 mm Länge
(Entsprechend zwei 100er Rohren)
Kann ich stattdessen einen (!) Schacht mit 176 x 88 mm
nehmen ???

Wäre nett wenn ein Kundiger mir baldigst antworten würde,
denn ich stehe hier mit der Stichsäge "Standby" :D

Dannngggääää !
 
Danke für die ausführliche Antwort Frieder :D

Ich dacht's mir ja, war mir aber irgendwie nicht sicher :hammer:

Spricht irgendwas gegen rechteckig (Schacht)wenn nicht zu schmal
dimensioniert, oder ist quadratisch vorzuziehen ?
 
Nochwas wichtiges :
Wenn ein Knick im BR-Kanal ist,
berechne ich die Länge dann im Mittel
(Mitte des Kanals), oder nehme ich einfach die
längsten Bretter und addiere die Innenmaße ?
 
entscheidend ist das volumen in den ports .. wenn du einen knick drin hast musst du es einfach umrechnen .. im übrigen machen abweichungen von rund 5 % eigentlich nichts aus .. jedenfalls weit weniger als kleinigkeiten der umgebung ..

gruss frieder

PS: fragen die man mit ja und nein beantworten kann sind mir die liebsten :D :D
 
Wenn du dem Port einen Knick verpasst , war ich immer der Annahme man nimmt die Mitte. Übrigens ist ein Drittel der Membranfläche anstrebsam, sonst könne es Geräusche geben.
 
Zurück
Oben Unten