BR-Rohr/Port nach außen führen?

derfuss

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
1.555
Hallo,

eine kleine, einfache Frage... ich hoffe, ich mache mich damit nicht zum Ei... :D

Ist es prinzipiell möglich das BR-Rohr bzw. einen Port auch nach außen zu führen?
Also nicht wie üblich ins Gehäuse ragen zu lassen. Hab da so eine Idee, wo es schön
wäre, wenn das geht... Oder handelt man sich da Probleme ein, die gegen das
BR-Prinzip arbeiten?

THX und LG!
:beer:
 
Die Funktion ist dieselbe - nur das Volumen des Gehäuses erweitert sich um eine Kleinigkeit.... (Rohrvolumen)
 
imho verändert sich etwas der strahlungswiederstand, da am rohrende die gehäusewand fehlt.
wie sich das allerdings auf die abstimmung auswirkt :ka:

db-dragger nutzen dieses phänomen manchmal, um einen tik lauter zu werden.

genaue physikalische grundlagen fehlen mir aber, deshalb würde ich meine aussage als halbwissen bezeichnen. :hippi:
 
Danke!

Gut zu wissen, dass es geht!

Das "kleine" Plus an Volumen hatte ich schon bedacht,
was auch einer der Gründe für die Idee ist. ;)
Das sind bei einem massiven Holz-Port mit normalen
bis größeren Querschnitt ja schnell mal 5-8 Liter...


Guten Start in die Woche und LG!
:beer:
 
Wie Soundscape schreibt, normal addiert man das Portvolumen zu dem, dass der Woofer braucht (bzw. was du dir vorstellst). Liegt es nun teilweise aussen, musst du nur den Part addieren der noch ins Gehäuse ragt, oder garnichts wenn er gar nicht hineinschaut.
 
hightechman schrieb:
imho verändert sich etwas der strahlungswiederstand, da am rohrende die gehäusewand fehlt.
wie sich das allerdings auf die abstimmung auswirkt :ka:

db-dragger nutzen dieses phänomen manchmal, um einen tik lauter zu werden.

genaue physikalische grundlagen fehlen mir aber, deshalb würde ich meine aussage als halbwissen bezeichnen. :hippi:
Dafür hat man aber doch dann die Gehäusewand auf der Innenseite ... =)

Also ich denke mal, dass es keinen großen Unterschied machen wird, da das Prinzip (Feder/Masse) nicht verändert wird. Und Abstrahlungsverhalten bei Bass kann man so denke ich auch größtenteils vernachlässigen.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
hightechman schrieb:
imho verändert sich etwas der strahlungswiederstand, da am rohrende die gehäusewand fehlt.
wie sich das allerdings auf die abstimmung auswirkt :ka:

db-dragger nutzen dieses phänomen manchmal, um einen tik lauter zu werden.

genaue physikalische grundlagen fehlen mir aber, deshalb würde ich meine aussage als halbwissen bezeichnen. :hippi:
Dafür hat man aber doch dann die Gehäusewand auf der Innenseite ... =)

Also ich denke mal, dass es keinen großen Unterschied machen wird, da das Prinzip (Feder/Masse) nicht verändert wird. Und Abstrahlungsverhalten bei Bass kann man so denke ich auch größtenteils vernachlässigen.

Gruß
Konni
tag
ich denke auch das sich an der abstimmung rein garnichts ändern wird wenn man berücksichtigt das durch die auslagerung des ports das nettovolumen des gehäuses etwas mehr wird.
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten