BR Port Materialstärke?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
abend!

welche materialstärke sollte man beim port minimal wählen? möchte so wenig volumen wie möglich "verschenken". original aeroports sind ja recht dünn (denke 1-2mm) aber halt rund (imho deswegen stabiler?)

wie siehts bei nem rechteckigen port aus? würde 9er mpx ausreichen? (bei portflächen um ca 300 cm²)

wer was dazu weiss: danke :)
 
Der Port den ich gerade geplant habe für mein Doppel 18er(Portfläche 1200cm2) besteht aus 30er MPX.

Aber normal würde ich den Port aus 19er MDF bzw MPx machen.

Gruss Jens
 
Ich baue die immer aus dem selben Material wie das ganze Gehäuse.
Bisher 19er MDF und bald eventuell 19er MDF.

Bei einem sehr kleinen und somit eh stabilen Gehäuse hab ich auch schon komplett 16er genommen.
 
Ich würde sagen das hängt ab von die breite und hohe der Port. Wenn die Eckig ist dann reicht dünner material. Wenn die Langwerfig ist braucht du ein extra strebe oder das längste teil etwas dicker machen. Aber 9 bis 15 mm ist satt. Meine ist 22 mm, aber auch für extra stärke von die ganze Kiste und damit kann ich ein Groser Radius benutzen beim Port anfang und ende.
 
Wenn es was böses ist nehm ich 63 mm mpx ... Bei musikkisten eine lage 21er und querverstrebungen drauf

bei rohren hat es mir zu drag zeiten 0.4 db gebracht die ports mit einer lage 2,2er alb zu umwickeln und 2lagen bitumen

da mach ich keine kompromisse wenns gescheit werden soll
 
nicolas-eric schrieb:
Bisher 19er MDF und bald eventuell 19er MDF.


:D :ugly:

Da mach ich aber ungern Kompromisse. Bei Holzgehäusen mache ich den Port auch aus der selben Wandstärke wie Gehäusewände und baue dafür lieber ein paar Kubikzentimeter größer. Bei engen GFK Gehäusen versuche ich mit Glasfasermatten und Streben alles so platzsparend wie nötig hinzubekommen.
 
Zurück
Oben Unten