BR-Port an den Türgehäusen positionieren

martinv

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
335
Real Name
Martin
Hallo,


nachdem ich schon länger geschlossene DoBos mit 9L habe


habe ich gestern/heute auch ein BR getestet


stehe ich vor dem Problem wo ich den Port 40x100mm oder äquivalent einbaue.

Jede Idee ist wilkommen.

LG Martin
 
:kopfkratz:
ich würde den port vorn unten austreten lassen

Mfg Kai
 
Du brauchst ja 'ne plane Fläche für den Rohraustritt, also wirds nah am Speaker ja eher nix.. Du könntest ein 90° Rohr nehmen.
 
((( atom ))) schrieb:
Du brauchst ja 'ne plane Fläche für den Rohraustritt, also wirds nah am Speaker ja eher nix.. Du könntest ein 90° Rohr nehmen.
Naja, rein theoretisch könnte er das Rohr ja auch an der Front harmonisch einspachteln ...

Die Rohre könntest du abknicken, dann kriegst du weniger Probleme mit der Einbautiefe. Der Didi hat das beispielsweise schonmal so gemacht:

brrohre.jpg


Letztendlich sah es so aus:

dobo10.jpg


Die Idee das Rohr nach unten ventilieren zu lassen, finde ich auch gut. Dafür hast du aber wahrscheinlich wenig Platz, oder? Das würde auch die austretenden Mitteltonanteile reduzieren.

Gruß
Konni
 
Konni, genau so habe ich es auch vor,

dass es ein 90° abgewinkelter Port wird ist schon klar, würde sonst nicht reinpassen. Eine Plazierung in einer Ebene mit dem LS ist nich möglich, da dieser etwa 1,5cm vor der Türpappe steht und übriges Gehäuse hinter den Türpappen oder was auch immer noch von den übrig ist versteckt ist.

Ein Einbau über dem LS oder direkt dahinter (dort, wo auf dem Bild das Kunstleder ist) würde doch direkt gegen den Oberschenkel blasen, das mag ich nicht.
Also, was wird besser Funktionieren Position 1 oder Position 2 ?




bündig wird der Port eingelassen, habe den auf 50mm Durchmesser vergrössert.
Muss mir noch ein optisch geeignetes Endstück einfallen lassen.

LG Martin
 
Ich würde Position 1 wählen, da diese Position vermutlich weniger mit dem Sitz kollidiert. Außerdem hast du die akustische Quelle des Bass weiter vorne, da ja der Schall dann hauptsächlich aus dem BR-Rohr kommt. Vielleicht nicht schlecht, wenn Rohr und Lautsprecher dann einigermaßen dicht beisammen sind.

Gruß
Konni
 
Bin auch nachwievor zu Pos. 1 geneigt, da auch die TSP's der Chasis weniger durch einen im Gehäuse nach hinten offenen Port weniger verändert sein sollten (Kompression hinter dem LS???).


LG Martin
 
Zurück
Oben Unten