BR-Kiste für Atomic Quantum QT10D2

soderle...
vs900 mit seinem jl im bp war etwas lauter als ich und machte damit den ersten platz - ich dicht gefolgt den zweiten und dann kamen mit weitem abstand noch zwei andere teilnehmer. :D
man merkte, dass es primär ein MM/GZ-Event war - wir durften in der Exp. 1 Woofer starten... ;)

lustig war die fun-messung mit db-drag-sweep und anschließendem test mit der dabei festgestellten peak-frequenz.
mein quantum im br war dabei gut 2 db lauter als vs900's jl im bp. :kopfkratz:
sprich irgendwie 136,irgendwas gegen 134,irgendwas.
hat jemand die genaue emailaddy vom andreas lohoff? muss ihn nämlich wegen den bewertungsbögen anschreiben.

@ oki:
es wurde mit termlab gemessen! :D
 
@dominic!
an weiviel ohm hattest du den qt?eh an der ampire oder?
muss mit meinem auch mal messen ;-)
mfg hias
 
Kevin_Lomax schrieb:
soderle...

@ oki:
es wurde mit termlab gemessen! :D

Freut mich.
Nur leider wird das nicht immer gemacht.
Moment, Termlab oder GZ Messystem?
Dieses Jahr sollen ja gleich 3 offiziell erlaubt sein?
Naja, solange das Audio Control noch dazugehört
wird man mich dort nicht mehr sehen...
 
es war ein "GZ-Event", aber die jungs haben das kleine schwarze kästchen an die scheibe gepappt, auf dem ich (soweit ich mich erinnern kann) termlab gelesen habe... ;)
die software war auch die "übliche", also denke ich mal, dass es das war. :D
 
Ja dann passts wohl.
Solchen Messungen schenke ich uneingeschränkten Glauben :)
 
wo liegt denn das problem zwischen den messgeräten. messen die einfach unterschiedlich gut, sind verschiedene mess-methoden oder ist das GZ eine art billig-show-produkt?

ich hab ja schon mitbekommen, dass es da zw. audiocontrol und termlab starke unterschiede geben soll, aber warum?
 
Na das Audio Control lässt sich "überlisten"
und, man sagt mir nach ich würde das bestimmten Leuten unterstellen,
es wirft in der Tat komische Ergebnisse aus. Naja, soll jeder selber beurteilen
und weitermachen und glauben und was weiss ich.
Ausgeführt habe ich das an Anderer Stelle schon genug.
Und was als "legal" oder "legitim" angesehen wird, hab ich nicht zu entscheiden.
Schwach ist halt nur das einige Leute selber glauben was sie da verzapfen
und auch noch meinen das hätte Alles seine Richtigkeit.
Oder das "komischen" Sachen nicht auf den Grund gegangen wird.
So eine Gleichgültigkeit herrscht da das es mich schüttelt...

Ausserdem misst das AC sehr schnell und es ist ihm auch egal WAS es
misst. Beim TermLab sieht man am Oszi das ggf. "was nicht stimmt".
Und es misst einen ein Sekunden Durchschnitt, was ja schon kurz genug ist.
In der Vergangenheit der SPL Wettbewerbe hat sich das Audio Control schon
des Öfteren als nicht zuverlässig erwiesen. Deswegen WURDEN ja die anderen
entwickelt. An sich ist es eines der besten Messgeräte,
nur halt nicht für solche Sachen. Und die Software bei den Anderen lässt sich
auch besser an die Wettbewerbe anpassen.
Das GZ ist wie ich gehört habe ähnlich dem TermLab.
Habs aber noch nie aus der Nähe gesehen. Aber ich traue ihm mehr wie dem AC.
Jedenfalls im SPL Bereich...

So, nun aber genug dazu. Sonst komm ich wieder in Schwärmen...
 
Zustimmung ( an OKI ! )
So ist's....



Herzlichste Grüße !
( Hunde müd ! )
Anselm N. Andrian
 
Zurück
Oben Unten