Br-Kiste faste fetig ! Jetzt fehlen noch "kleinigkeiten

McGeifer

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Sep. 2005
Beiträge
1.151
Hallo !!!

Hab vor ner Weile nen ETON 12-620 im Forum erworben. Hab mich nun schon die ganze Woche mit CAD-Programmen rumgeärgert, jeden Tag bis spät in die Nacht "gezeichnet" und endlich is die Kiste "fertig" .. also die Zeichnungen mit den PLatten uznd deren Abmaßen.

So jetzt hab ich noch nen paar Dinge die ich, bevor ich die Kiste zusammen bau, noch klären will/muss.

Ich bin unschlüssig ob ich die LS-Kabel vom Woofer direkt aus der Kiste führen soll oder ob ich nen Terminal verwenden soll ? ... Wegen den Terminals hab ich schon ma im Internet geschaut, allerding das was man da findete is nur PLastemüll und meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Die die man dann nehmen könnte kosten 150€ und noch mehr :wall: :kopfkratz: ich sag da ma nix zu ...(der Woofer kostet neu 399€)

Die LS-Kabel dierket raus zu führen .. weis nich .. das gefällt mir nich so .... hat evt. noch jemand ne Idee wie ich das machen könnte. Hab schon daran gedacht mir selber ne Alu Platte zu Fräsen, weis aber nicht was ich dann für Steckverbinder oder so da rein machen kann/soll.


Die 2te Sache is dann was für LS-Kabel ich nehmen soltle ? 4² is klar. Nur was für Kabel ? Einfaches Kupfer oder was anderes ? Bei nem Woofer is das sicherlich nich sooo wichtig wie bei nem FS.. ne ? ....

Joahr das is erst mal alles...

mfg
cyborg
 
Hallo Cyborg,

als Terminal würde ich das SpeakOn nehmen:

Kostet so um die 15 Euro, wenn es das original ist.
Und es ist Empfehlenswert, da Verpolungssicher und wenn die Kiste mal draussen ist, liegen keine offenen Kabel herum.

Zum Thema Kabel soll sich jemand anderes äußern, da kann ich dir leider nicht helfen.
 
Ich habe die Lautsprecherkabel auch mal versucht aus der Kiste "so" rauszuführen. Ohne terminal...Das lohnt echt nicht. Habe es echt bereut es getestet zu haben, denn es war nicht Dicht. Habe es auch versucht dicht zu machen, klappte aber nicht so ohne weiteres. Habe es "verharzt" hat eventuell 2monate richtig dicht gehalten....
Von innen habe ichs noch "eingeleimt". Ein Terminal ist auf jedenfall besser, man sollte nicht die billigisten nehmen. Aber ich glaube Conny K. www.wooferstore.de hat gute Terminals mit steckanschluss.

Und beim LSkabel würde ich nun nicht "sooo" drauf achten. Ich meine, den letzten unbekannten Schrott sollte man nicht kaufen. Aber ob ich nun 1Meter 4MM Oelbach kaufe oder ob ich nun XXX nehme,was nun gleich 10x soviel kostet. Da spar ich mir lieber das geld. (meine meinung)

Mein gehör ist glaube garnicht so ausgereift....um da irgendwelche "änderungen" festzustellen. Andere mögen das vielleicht können. Aber ich will auch noch was anderes Kaufen...nicht nur für Carhifi arbeiten gehen!

Mfg


EDIT.

Habe ebend geschaut unter einbaumaterial. Gehäusezubehör
 
Danke erst ma für die Antowrten.

Also mit dem SpeakOn, dads hatte ich auch schon ins Auge gefasst siet sehr robust und funktionell aus, denk ma die werd ich nehmen.

Und zu den Kabeln ... also das hatte ich mir auch fast gedacht das die Wahl des Kabels da eher "unwichtig" is .. nen "einfaches" Oelbach tuts da ganz bestimmt ....

Also .. alle Fragen geklärt ..

Danke noch mal ...

mfg
cyborg
 
Hallo Cyborg,

die meinung mit dem Kabel war meine meinung. Andere Forum´suser haben eventuell eine andere meinung und würden immer zu dem besten zeug greifen. Aber ich sehe das auch immer mit dem Finanziellen. Bin aber auch nciht so ein Profi wie die meisten anderen User hier, die wiederrum helfen aber nicht immer :hammer: ;)
 
Hallo,

greif zu den Speakon Steckern / Buchsen.... grundsolide und funktioniert einwandfrei...

Kabel musst du für dich selbst wissen, ich würde einfach zu nem "wertigen" Kabel greifen... sprich nix mega teures und auch net die letzte Baumarktstrippe...


grüße
jan
 
Buh schrieb:
Hallo,

Kabel musst du für dich selbst wissen, ich würde einfach zu nem "wertigen" Kabel greifen... sprich nix mega teures und auch net die letzte Baumarktstrippe...


grüße
jan

Jo!! ... so hab ich das vorher auch verstanden :-) .. also keins für 0,99€ den Meter :-P
 
Ich nutze auch SpeakOn-Stecker. Funktionen prächtig, halten gut und sind wirklich robust. Das Stecker-System wird ja auch im PA-Bereich eingesetzt. Ich hab die Buchsen an allen meinen Gehäusen, so kann ich auch immer schnell hin- und herwechseln ohne immer einen Schraubenzieher benutzen zu müssen.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Ich hab die Buchsen an allen meinen Gehäusen, so kann ich auch immer schnell hin- und herwechseln ohne immer einen Schraubenzieher benutzen zu müssen.

.. Jep .. das is auf jeden fall e Feine Sache ... also denke ma meine Entscheidung steht fest, werde die Speak On nehmen .. sind ja auch preislich echt günstig und ne wirkliche Alternative gibts da auch nich ... schon gar nich für den Preis...

Danke noch mal für die ganzen Tipps...

mfg
cyborg
 
@Gonzo
Sicher? Die Speakon stecker haben auch eine längliche größere Kontaktfläche, welche sogar 20 Ampere Dauerstrom erlaubt.

Ich selbst benutze immer die 4-polige Version, welche 4x4mm² aufnehmen kann. Dann je Pol 2x4mm² nehmen. So komme ich auf insgesamt 2x8mm² für den Woofer .... das sollte dicke reichen.

Gruß
Konni
 
Also bei dem Emphaser passt meines Wissens nach (hatte selbst mal nen Emphasersub :hammer: ) bis 10mm² rein. Ist aber nur zweipolig. Kann zu den Amperes nichts sagen, aber ich weiß das er flacher baut als ein Speakon. :wayne:

MfG
Markus
 
Jo also das emphaser zeugs ..

nee danke lass ma .. das sieht alles bissle klapprig aus :-P

mfg
cyborg
 
hi

hmm .. wieviel Volumen hast du und BR port ???



ich habe kabel einfach rausgelegt mit harz vergossen .. prima zugentlastung und dicht
 
Ah Naja das mit den direkt durch will ich ich mehr machen .. is bissle "billig" .. sry nix gegen dich ....

Gehäuse ist ein 40L BR Rohr is ca.30cm lang und 10cm Durchmesser......
 
hehe ich steh auf "billig" :-P
deswegen alte komponenten und homehifi LS ... :-P


hmm 40L 10er rohr und 30lang ...
sehr Peakig abgestimmt
eher ein bummsbass


habe 45L mit 8cm rohr und 40cm länge
wobei das schon recht knapp ist


deine abstimmung ist relativ hoch ...




zum kabel ...
da das ganze eh fest integriert ist , sieht das keiner ...
 
Zurück
Oben Unten