Die PA CHassis sind doch aber selten so belastbar bzw können die sich bei entsprechender Lautstärke im Auto doch kaum entfalten...
Wir habn grad in Anfängertagen oftmals die Homehifiboxen in ein Auto geworfen und der Effekt war..."Naja da passiert was, aber der Crunch in CB ist deutlich lauter, baut mehr Druck auf und wirkt einfach besser"...
Bei Leisehörern mag es vielleicht ausreichen...
Aber auf keinem Event hab ich bisher im Subabteil einen PA-Woofer gesehen...
Würd mich mal über eine kleine Aufstellung von Leuten per PN freuen, die entsprechendes Equipment verbaut haben, damit ich bei Gelegenheit diese Fahrzeuge mal Probehören kann...
Die Schnelligkeit dieser Woofer kann ich mir als großen Vorteil vorstellen...
Danke...
Nun nochmal zum Thema...
Abrundung und Strömungsoptimierung der Verstrebung ist sehr sehr sehr wichtig...
Ich hatte mir meinen jetzigen BR auch mit inneren Verstrebungen gebaut...
War dan mal an nem Thermlab dran und hatte 142,8 DB...die Verstrebung war abgerundet..
Dann hab ich die Verstrebung ausgetauscht gegen Gewindestangen...dann 145 DB...
Die Verwirbelungen waren kaum hörbar beim Vorherigen Prinzip...aber die Leistungsausbeute deutlich geringer...
Viele Vernachlässigen sehr oft die Ports und die Strömungsoptimierung des Gehäuses...
MfG
Schnorke