Bordnetzgeräusche an einer Amp

Gµnne

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2004
Beiträge
117
Hallo zusammen.

Ich habe derzeit massive Probleme mit meiner Audison LR604XR.
(Gebraucht bei ebay gekauft...)

Probleme im Betrieb:
Einige Aktionen am Radio rufen Knackgeräusche hervor die ich bis vor der
Audison nicht gekannt habe:

Einschaltknacksen, Skipknacksen und ein Mördermäßiges Ausschaltknacksen, da hab ich Angst um meine MTs und HTs die da dran hängen.

Sobald ich den Zündschlüssel drehe wirds noch schöner.
Ich höre ganz genau wie die Benzinpumpe anspringt und die Bordelektronik auf Touren kommt.

Nach dem Anlassen des Motors kann ich zuhören wie die Lichmaschine
die Spannung aufbaut.

Alles in allem sehr sehr besch...eiden.

Okay, kein Problem dachte ich mir, Masseschleife.
Die Amp hat eine andere Masse und Strom als Radio und 2. Amp, bekommen wir schon hin.

Nun habe ich das Chinchkabel mal frei Luft direkt an die Amp gehängt - erfolglos
Alle Geräte auf die gleiche Masse gelegt - erfolglos
Dann das Stromkabel mal per Siemens Lufthaken direkt von der 2.Batt unter den Sitz geworfen - erfolglos
Remotekabel freiluft direkt ans Radio - erfolglos

Das Radio aufs standard Bordnetz (Strom+Masse) gehängt - erfolglos

Oha :effe: und nun ?

Irgendwann hatte ich dann mal Zeit und hab mal so ne Hifonics 6400 untern Sitz gelegt, genau da wo die Audison war, und angeschlossen.

Siehe da :king: alles wunderbar, so wie es sich gehört.
Naja, schließlich hab ich ja auch alles sauber verkabelt...
wunderbare Stille, das Bordnetz schweigt.

Und nun ? Amp defekt, zurückschicken ?
Oder hat die Amp probleme mit dem Alpine
Oder hab ich irgendwas vergessen ?

bin gespannt auf eure Vorschläge...
 
Für den Fall daß es am Verstärker liegt, kann man sowas reparieren ?
 
Im Reparaturfall kannst du das Teil zu Elletromedia.de nach Erkelenz schicken! Einfach im Netz unter audison.de nachschauen und den Herr Gerulis anrufen!

grüsse

cutte
 
Mal geschaut ob evtl. lediglich die Cinchmasse am Verstärker lose ist? Hatte ich bei meiner alten Rockford, durch die strammen stecker hatten sich die Lötstellen der Cinchmasse auf der Platine gelöst da hatte ich auch sowas. Habs nachgelötet und dann gings wieder.
 
Danke für die Tipps, ich werde heute abend mal nachsehen.

Der Verkäufer (Ebay..) meint bei ihm hätte die Amp sauber getan....
Und nach 6 Wochen (eingebaut seit 2 Wochen) könne er auch nix mehr machen...
 
Tag,
habe so etwas bei meiner AMA Gold (am HT) aber sehr sehr dezent
an was könnte das liegen
(Masse alle an einem Punkt)
Steffen
 
also ich hab das im benz meiner freundin und da muß es definitiv am radio cinchliegen.
ich werde wenn ich endlich mal die zeit finde dort cinchmasse auf radiogehäuse legen.

was mir auffällt, es sind sehr oft leute mit pioneer radios, die hier probleme haben.
das deh p 77 was bei meiner frau läuft liest seid neuestem keine mp3s und wmas mehr. warum weiß der geier, außerdem hört man wenns warm ist eindeutige cd-track-lauf-geräusche.
 
Zurück
Oben Unten