BMW E91 Bit One

dadude

wenig aktiver User
Registriert
25. Juni 2009
Beiträge
20
Real Name
Thomas
Servus :)

bin endlich mal dazu gekommen mit meinem Einbau anzufangen bzw jetzt fertig geworden.
nur leider kommt noch keine Musik :( ich denke das ich irgend etwas mit dem Bit One falsch verdrahtet hab.

am Bit One hab ich + und Masse angeklemmt und Remote OUT zu den endstufen.
hab von den Subwoofern unterm Sitz den Stecker abgezogen und das blau/weise (Fahrerseite bzw blau/schwarz Beifahrerseite) und das blau/braune Kabel verlängert und an die high Eingänge vom Bit One angeschlossen ( in CH1 und CH2 an denen auch auto turn on steht). Frage 1 wofür sind die andern 2 kabel am stecker für die original unter Sitz subwoofer? Frage2 hab ich die richtigen kabel genommen ?

Als ich nach dem ganzen verkabeln testen wollte obs funktioniert blieb der Bit One aus(konnte auch nicht mit dem DRC einschalten, da mir noch das kabel fehlt). nach einigen testen hab ich dann ein +Signal auf den REMOTE IN gegeben und siehe da der Bit One geht an. durch den Remote OUT schalteten sich auch die Endstufen ein.
konnte dann auch mit meinem Laptop auf den Bit One connecten nur beim Setup sagt er die ganze Zeit "Input Level too low" ( hatte am Radio die Lautstärke voll aufgedreht).

Meine Vermutung ist jetzt das ich etwas bei den High Eingängen falsch gemacht hab und deshalb startet der Bit One nicht.

Hoffe ihr könnt mir helfen und wisst wo mein fehler ist:)

Auto: BMW e91 bj2011
HU: Oem radio
HT: Rainbow CAL 28 Platinum
Mt: Scanspeak 10F
TT: Earthquake SWS-8X
Sub: alter 15er Stroker mit 1 mal 4Ohm (der mit dem Nippel
Sub Amp: Kove K2 2000
TT Amp: kove K2 700
MT HT Amp: Kove k4 600
Dsp: Bit One

LG thomas

EDIT: Fehler gefunden!!!!!!!!! musste das rote und braune kabel vom unter sitz woofer nehmen und nicht wie in einer anleitung gelesen die blauen und braune.


hab keine störgeräusche aber so gut wie garkeinen radio emfang. jmd ne idee wie man das beheben kann.?

kann mir jmd ne allgemeine einstellung geben was ich im bit one einstellen muss?
für ht, mt unter sitzwoofer subwoofer
ab wo trennen usw

soll nur grob sein da ich bald zum einmessen fahren will. kann mir da jmd nen guten sagen in meiner nähe? komme aus dem emsland in niedersachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Wäre doch eigentlich leicht zu sehen gewesen mit den Kabeln an den USB's... sollte ja das dickere sein wo man abgreifen muss. :ugly:

Das mit dem Radioempfang wundert mich etwas, da ja keine digitalen Endstufen vorhanden sind, aber analoge können da wohl auch reinstreuen. Evtl. Kabel mal anders legen etc.


Zu den Trennfrequenzen:

HT: 3500hz 12db Flanke
MT: TP bei 1800hz und HP bei 215hz mit je 18db Flanke
TT: TP bei 180hz 18db Flanke und HP 85hz
Sub dann nach Geschmack ankoppeln.

Alles ganz grob, geht ja anders auch nicht. Aber eigentlich hört man ja relativ schnell raus ob ein Lautsprecher zu tief getrennt ist. Mehr sollte ja erstmal nicht wichtig sein wenn es eh noch zum einmessen geht.
Wo ich mir allerdings fast sicher bin ist beim 10F, da ich den ja selber hab. Höre auch ab und an mal richtig Pegel und empfinde ihn mit dem HP Filter so am angenehmsten. TP bei 1800hz da er irgendwo um die 2000hz anfängt zu bündeln und so nimmst ihn halt vorher schon raus.
 
Zurück
Oben Unten