BMW E87 - Soundsystem "optimieren" und das original?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hej Leute,

lange nix mehr von mir gehört
Habe nun endlich wieder ein Fahrzeug, an dem das Herz hängt!!!
Der Astra G (hat seinen dienst super ohne probleme getan) musste einen BMW 118d 07/2007 weichen.

Nun habe ich nach einer "Einhörphase" gemerkt, dass ich das billigste System drin habe.. Und DAS macht keine Freude...
Ich möchte aber auch nicht in den "Einbaurausch" verfallen, daher wäre eine Originallösung ohne Radiowechsel und ohne DSP
mein Wunsch.

Einzige Lösung: Umrüstung auf das Hifi Paket oder den Alpine-Kit.

Ich tendiere eigentlich zur 2. Variante mit gescheiter Dämmung.

Hat einer von euch das Alpine / Hifi mal gehört?
"taugts" - für die Preisklasse?

LG Benny
 
Das Hifi-System von BMW enthält zusätzlich Hochtöner, andere Mitteltöner, andere Subwoofer.
Und einen Verstärker mit High-Level-Eingängen und integriertem DSP.

Nur so zur Info.

Was isses denn für eine Headunit ?
Mit Display oder ohne ?
Mit Navi oder ohne ?
 
Meine HU ist das Navi Business :-)
Hifi-Gimmigs wären sonst nurnoch der 6x Mp3 CD Wechsler..
Bisher sind die Breitbänder in den vorderen Türen, Bässe unter den Sitzen und die Breitbänder hinten.
 
Hi!


Solls beim Originalradio bleiben?

Wenn ja:
  • - eine super kleine fünf Kanal Endstufe wie die Ampire MX 5, die wird kaum warm und kann locker in den Nischen neben dem Reserverad verschwinden
  • - Die Spiegeldreiecke von BMW mit dem Hochtönerausschnitt (ohne den Hochtöner selbst)
  • - Entweder das Audio System 1er Paket oder eine vernünftiger 10er Compo und den passenden Earthquakesub für unter den Sitz
  • - Und die Anlage vernünftig einstellen lassen (Vollaktiv, Composystem an den ersten vier Kanälen der MX, die Earthquakes gebrückt am fünften Kanal

Wenn nein: Alles genauso, nur ohne den AFC und mit einigen Problemen mehr (Start / Stop)...


Gruß,

Arndt
 
Wenn Du die Headunit auf "Hifi" codieren lässt, dann kommt an den Lautsprecherausgängen ein "gerades" Signal raus.
Ohne EQ ohne Laufzeit. Aber mit GAL und Loudness.
Von der Qualität am Ausgang ist das große Navi garnicht so übel.

Und dann "Highpower" in einen Nachrüst-Amp rein.

Auch das Konzept des Subwoofers unterm Sitz ist net verkehrt. Evtl mal nach einem Chassis aus dem Top-Hifi-System suchen, der kann dann richtig was.
 
Zurück
Oben Unten