Hallo
da ich mir ein neuen gebrauchten gegönnt habe 135i Coupé bräuchte ich mal euren Rat und Tipps
Verbaut ist das ich glaube es heist TOP Hifi also das mit dem SA 676 Verstärker im Kofferraum, Subwoofern unter den Sitzen und Hochtönern in den Spiegeldreiecken.
Vorhandene Sachen aus meinem vorherigen Wagen sind :
-Audison Bit 10
-Audio System HX 170.4
-Ne kleine alte 2-Kanal Soundstream
-Audio System Hx 165 Dust
-Hetz HX300D.5 in einem geschlossenen Gehäuse
-weiterhin fliegen im Keller noch zwei alte Rodek's rum eine 2 und eine 4 Kanal
Ich hatte evtl. geplant für einen 20 cm wie z.b. einen Hertz ES200.5 ein Bassreflexgehäuse zu bauen das durch die Ski-sack Öffnung Spielt, komplett an der Rückbank hängt damit der Kofferraum Normal nutzbar bleibt und sich die Rücksitzbank auch zur not umklappen lässt.
Hat das schon mal jemand gemacht oder wird das Ergebnis nicht zufrieden stellend sein?
Desweiteren Werde ich um neue Lautsprecher vorne nicht herum kommen oder würde es sinn machen Die 165er TmT's des Dust in die Vorhandenen untersitz Gehäuse zu Packen und Mitteltöner Für die Türen zu holen.
Musikrichtung ist bei mir echt komplett gemischt.
Möchte eigentlich Soviel von dem Vorhandenen nutzen wie es geht um den Preis im Rahmen zu halten (wollte eigentlich nix mehr machen an der Anlage aber naja ihr kennt das ja
)
Oder würde es mehr sinn machen ein BMW System z.b. das Eton oder audio System etc. zu nehmen ? Der Eton B 150 USB soll ja recht gut sein könnte man sich dann einen seperaten Sub Sparen ?
Bin für alle Vorschläge und Tipps Dankbar
LG
da ich mir ein neuen gebrauchten gegönnt habe 135i Coupé bräuchte ich mal euren Rat und Tipps

Verbaut ist das ich glaube es heist TOP Hifi also das mit dem SA 676 Verstärker im Kofferraum, Subwoofern unter den Sitzen und Hochtönern in den Spiegeldreiecken.
Vorhandene Sachen aus meinem vorherigen Wagen sind :
-Audison Bit 10
-Audio System HX 170.4
-Ne kleine alte 2-Kanal Soundstream
-Audio System Hx 165 Dust
-Hetz HX300D.5 in einem geschlossenen Gehäuse
-weiterhin fliegen im Keller noch zwei alte Rodek's rum eine 2 und eine 4 Kanal
Ich hatte evtl. geplant für einen 20 cm wie z.b. einen Hertz ES200.5 ein Bassreflexgehäuse zu bauen das durch die Ski-sack Öffnung Spielt, komplett an der Rückbank hängt damit der Kofferraum Normal nutzbar bleibt und sich die Rücksitzbank auch zur not umklappen lässt.
Hat das schon mal jemand gemacht oder wird das Ergebnis nicht zufrieden stellend sein?
Desweiteren Werde ich um neue Lautsprecher vorne nicht herum kommen oder würde es sinn machen Die 165er TmT's des Dust in die Vorhandenen untersitz Gehäuse zu Packen und Mitteltöner Für die Türen zu holen.
Musikrichtung ist bei mir echt komplett gemischt.
Möchte eigentlich Soviel von dem Vorhandenen nutzen wie es geht um den Preis im Rahmen zu halten (wollte eigentlich nix mehr machen an der Anlage aber naja ihr kennt das ja


Oder würde es mehr sinn machen ein BMW System z.b. das Eton oder audio System etc. zu nehmen ? Der Eton B 150 USB soll ja recht gut sein könnte man sich dann einen seperaten Sub Sparen ?
Bin für alle Vorschläge und Tipps Dankbar

LG
Zuletzt bearbeitet: