Servus Leute, also von meiner Baustelle gibt es etwas neues. Habe mich nun wegen akutem Zeitmangel für ein Bmw Fit System entschlossen, denn somit konnte ich alles an einem freien Tag einbauen. Mein Teilehändler hat mir das Steg System angeboten und dieses habe ich auch genommen. Er meinte, dass es den mit Abstand besten Klang ermöglicht....blabla

Also, nach mehreren Stunden mit Laptop am dsp habe ich nun eine schöne Bühne hin bekommen, jedoch gefällt mir der Klang nicht, hört sich "blechern" an ohne großes Volumen oder Dynamik.
Ich habe mich schon öfter mit meinem Dsp beschäftigt, jedoch wurde noch keine Anlage, die ich gebaut habe, fachgerecht eingemessen. Meint ihr das man da noch etwas rausholen kann, oder ist da nicht mehr viel zu ändern, da die Bmw MT ja ohne Gehäuse auskommen müssen, denn da vermute ich den Hasen im Pfeffer.
Des Weiteren habe ich nun ein derbes Limapfeifen auf den HT, selbst wenn an dem Verstärker, welcher für die Hochtöner zuständig ist, kein Chinch Kabel angeschlossen ist. Im Internet wird ein Kondensator zum entstören der Lima angepriesen, zb ein Helix Cap33, bei einigen hat es geholfen, bei vielen nicht.....
Mein aktuelles Setup steht wie folgt:
Originales CCC
Musway dsp68 Pro, was über die High level Eingänge, welche von den Tieftönern unter den Sitzen Links wie Rechts abgegriffen wurde, befeuert wird
AS Hx85.4 (TT/MT)
Dls rm30(HT)[Ja ich weis, ist nicht mehr State of the Art, hört sich aber prima an

]
Amarican Bass Phantom1600
3Wege Frontsystem( Steg BMc45,Bm8ii) dank Dsp vollaktiv und zwei 25er Tiefbässe von AS.
Am liebsten würde ich ja über einen Most25 Wandler gehen, der mir ein Digitales Stereosignal für mein Dsp ausspuckt, jedoch kosten die, die ich gefunden habe so um die 500 Taler, was mir dafür eigentlich zu viel ist.
Da mein Subwoofergehäuse ein Bastelprojekt war, sich furchtbar anhört und einfach zwecks Kofferraumdoppelboden furchtbar unpraktisch ist, spiele ich mit dem Gedanken mir ein Passendes Mdf Gehäuse für den e61 , welches HL in das Stauch Fach montiert wird zu holen, das hätte nominal 15l und eine Öffnung für einen 25cm Subwoofer, ich denke, mit dem richtigen Chassis würde mir die Lautstärke genügen, aber es soll auch wirklich gut und trocken klingen, gibt es da jemanden, der so ein Gehäuse mal gehört hat?
Grüße