BMW E60 mit Weksnavi Planung

charlie

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2004
Beiträge
95
Da das nächste Großprojekt ansteht, brauch ich noch ein paar Info´s und Anregungen.
Das Orginale Werksnavi soll erhalten bleiben und/aber es soll Klang und Pegel zustande kommen.DVBT und IPOD sollen genauso zum Einsatz kommen,sowie Rückfahrkamera usw
Da fiel mir als erstes der Vehicle Hub ein.
Nun zu den Fragen:

Wie werden die einzelnen Komponenten später gesteuert und worauf muss geachtet werden.

Geplante Komponenten:
VehicleHub VPA-B211P oder doch den Pro?(wenn ja wieso?)
PXA 701
RUX-C701
Alpine DVB-T TUE-T200DBV(steuerung übers Navi oder FB?)
DVD Wechsler (Steuerung? RUX sitzt wahrscheinlich im KR)
Frontsystem ???
4Kanal und 2Kanl/Mono ????
Batterie
Woofer-sollte möglist platzsparend sein
 
Hallo Marko,

für dieses Grossprojekt solltest Du Dich m.E. zu einem erfahrenen Alpine-Händler begeben, allein schon weil der E60 auch ein Auto mit Tücken beim Technik-Einbau ist ;).

Infos gibt es auch im Alpine-Forum: www.alpine-extranet.de

Die DVD-Steuerung erfolgt über den VHub (bzw. FB), die RUX kann das nicht.
 
Hallo Sven

wegen dem Auto habe ich weniger Sorgen, da ich 2 erfahrene BMW Mechniker an meiner Seite habe.Die werden ihn dann auch zerlegen und beim Einbau mitwirken.
Wie speise ich das Audiosignal in den Hub und wie funktioniert das mit dem Vehicle Display Interface?Das Manuel gibt leider nicht soviel her.
Ich hab natürlich vor mich direkt direkt an Alpine zu wenden,nur kann man vielleicht einige Fragen schon im Vorfeld klären.
 
Hallo Marko,

für den VHub gibt es fahrzeugspezifische Adapter, auf der Alpine-homepage gibt es m.W.n dazu auch eine Übersichtsliste. Frag´ mal den Jan Schleicher "JanSQ", der dürfte Dir als Alpinist ein sehr guter Ansprechpartner sein ;). Wenn er hier nicht schon gegangen ist... :hippi:


Ich bin an dem Thema auch sehr interessiert, allerdings habe ich einen VHub selbst noch nicht bei mir verbaut gehabt, weswegen ich Dich gern an einen fähigen Händler verweisen möchte. Bei den neuen BMWs gab es, glaube ich, auch Probleme (und schon Lösungen??) aus der Kombination AutoParkingSystem und Alpine-Komponenten. Deswegen mein klarer Tip: Such´Dir professionelle Hilfe oder versuche es mal mit dem Jan :beer:

Bitte später berichten über Details, wie schon gesagt, bin ich sehr interessiert an dem Thema ;)
 
Hallo,



der JanSQ sitzt gerade in Spanien am Pool.......

E60 ist ein MOST/LVDS Fahrzeug nicht wirklich schwierig, schicke mir bitte mal eine PN bin am Dienstag wieder kurz in Muc.

Du brauchst den APF-M222BM oder APF-M211BM als Interface auf das CID sind beide noch nicht lieferbar.


Jan
 
Zurück
Oben Unten