Hallo,
ich habe mir als Sommerfahrzeug ein e46 Cabrio aus 9.2002 gekauft.
Die orginale Qualität der Soundanlage ist eine Zumutung.
Da ich eine beige Individual Ausstattung habe kommt für mich ein zerschneiden der TVK (bekommt man so gut wie nie gebraucht)nicht in frage.
Wäre es möglich das Gitter davor zu optimieren (anderes einsetzen oder ähnlich),dahinter passt wohl ein 13er, mit Blebearbeitung.
HT ins Spiegeldreiek oder A-Säule .
8"oder 10" im Bandpaß durch den Skisack.
Die größte Hürde ist wohl das ich das orginale Professional Navi drinn lassen wollte,ein 6fach Wechsler ist vorhanden.
Gibt es die möglichkeit den Wechsler mit einem Digi out zu versehen und das dann in einen Prozzi (Bit one,oder anderen)zu speisen.
Oder eben analog in den Bit one.
High endig wird das bestimmt nicht, brauch es auch nicht,sollte aber das Serienmäßige um längen toppen.
Budget? es wird das notwenige gemacht Dämmung, gute Vorraussetzungen schaffen, aber keine High-endigen Endstufen etc.
Endstufen ala LRx 5.1 oder die Xetec P2/P4 oder ähnlich, werden verbaut.
Wichtig ist mir das nacher alles so funktioniert (Multifunktionslenkrad) wie vorher,außerdem schätze ich den Störungsfreien Radioempfang vom Professional,dagegen HX-D2/P99RS/9887 eine zumutung (alle schon mal gehabt).
Wenn jemand hier erfahrung mit den möglichkeiten des 46er hat bitte melden.
Gruß Andreas
ich habe mir als Sommerfahrzeug ein e46 Cabrio aus 9.2002 gekauft.
Die orginale Qualität der Soundanlage ist eine Zumutung.
Da ich eine beige Individual Ausstattung habe kommt für mich ein zerschneiden der TVK (bekommt man so gut wie nie gebraucht)nicht in frage.
Wäre es möglich das Gitter davor zu optimieren (anderes einsetzen oder ähnlich),dahinter passt wohl ein 13er, mit Blebearbeitung.
HT ins Spiegeldreiek oder A-Säule .
8"oder 10" im Bandpaß durch den Skisack.
Die größte Hürde ist wohl das ich das orginale Professional Navi drinn lassen wollte,ein 6fach Wechsler ist vorhanden.
Gibt es die möglichkeit den Wechsler mit einem Digi out zu versehen und das dann in einen Prozzi (Bit one,oder anderen)zu speisen.
Oder eben analog in den Bit one.
High endig wird das bestimmt nicht, brauch es auch nicht,sollte aber das Serienmäßige um längen toppen.
Budget? es wird das notwenige gemacht Dämmung, gute Vorraussetzungen schaffen, aber keine High-endigen Endstufen etc.
Endstufen ala LRx 5.1 oder die Xetec P2/P4 oder ähnlich, werden verbaut.
Wichtig ist mir das nacher alles so funktioniert (Multifunktionslenkrad) wie vorher,außerdem schätze ich den Störungsfreien Radioempfang vom Professional,dagegen HX-D2/P99RS/9887 eine zumutung (alle schon mal gehabt).
Wenn jemand hier erfahrung mit den möglichkeiten des 46er hat bitte melden.
Gruß Andreas