Hallo zusammen!
Ich überlege schon lange wie ich einen Car-Hifi Umbau realisieren soll. Ich habe ein Phase Linear Audiophile Six hier welches ich eigentlich einbauen wollte. Hatte es mir schon zugelegt bevor ich mir den BMW gekauft hab (Geplant war ein Golf 3). Nun stellte sich die Frage wie ich es am besten im Auto unterbringen könnte. Zuerst hatte ich überlegt Doorboards zu bauen, welches aber bei dem Auto ein erheblicher Arbeitsaufwand ist, finde ich zumindest. Dann hatte ich mir überlegt die TMT's auf einen aufgesetzten Ring auf die Lautsprecherverkleidungen im Fußraum zu basteln, welches sich aber als schwierig erweist durch Platz Probleme zu den Seiten hin.
Auf der Suche nach einem guten 13er System, was die Sache ja erheblich erleichtern würde, bin ich dann hier im Forum auf das AA130 gestoßen. Die positiven Bewertungen und Erfahrungen des Systems haben mich schon recht beeindruckt und das AA130 soll wohl "der" Problemlöser für BMW sein.
Nun zu meiner Frage:
Lohnt es sich das AA130 zuzulegen anstatt sich was einfallen zu lassen für das 16er Audiophile? Hat jemand Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht? Das Audiophile macht im Tiefdruck sowie im Kickbereich ja schon ordentlich was (wobei ich dazu sagen muss das ich mehr eine gut informierte Laie bin
).
Am liebsten hätte ich einen guten Pegel, einen guten Kickbass und trotzdem noch sauberen Klang. Musik höre ich querbeet. Von Hardstyle/Hardcore über Eletro/House und HipHop zu Rock, Metal, 60s bis heute - also im Prinzip wirklich alles. 60% zumindest Elektronisch.
Über die Suche konnte ich nach längerer Recherche leider nichts erreichen.
Danke schonmal im Vorraus!
- z-narf
Ich überlege schon lange wie ich einen Car-Hifi Umbau realisieren soll. Ich habe ein Phase Linear Audiophile Six hier welches ich eigentlich einbauen wollte. Hatte es mir schon zugelegt bevor ich mir den BMW gekauft hab (Geplant war ein Golf 3). Nun stellte sich die Frage wie ich es am besten im Auto unterbringen könnte. Zuerst hatte ich überlegt Doorboards zu bauen, welches aber bei dem Auto ein erheblicher Arbeitsaufwand ist, finde ich zumindest. Dann hatte ich mir überlegt die TMT's auf einen aufgesetzten Ring auf die Lautsprecherverkleidungen im Fußraum zu basteln, welches sich aber als schwierig erweist durch Platz Probleme zu den Seiten hin.
Auf der Suche nach einem guten 13er System, was die Sache ja erheblich erleichtern würde, bin ich dann hier im Forum auf das AA130 gestoßen. Die positiven Bewertungen und Erfahrungen des Systems haben mich schon recht beeindruckt und das AA130 soll wohl "der" Problemlöser für BMW sein.
Nun zu meiner Frage:
Lohnt es sich das AA130 zuzulegen anstatt sich was einfallen zu lassen für das 16er Audiophile? Hat jemand Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht? Das Audiophile macht im Tiefdruck sowie im Kickbereich ja schon ordentlich was (wobei ich dazu sagen muss das ich mehr eine gut informierte Laie bin

Am liebsten hätte ich einen guten Pegel, einen guten Kickbass und trotzdem noch sauberen Klang. Musik höre ich querbeet. Von Hardstyle/Hardcore über Eletro/House und HipHop zu Rock, Metal, 60s bis heute - also im Prinzip wirklich alles. 60% zumindest Elektronisch.
Über die Suche konnte ich nach längerer Recherche leider nichts erreichen.
Danke schonmal im Vorraus!
- z-narf