BMW 5er E39 und Alpine 7998 Problem

jbay

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juni 2005
Beiträge
271
Hallo zusammen,
ich bin ja, wie man im Flohmarkt sieht, auf der Suche nach einem Alpine. Eigentlich wollte ich schon immer das 7998 haben jedoch gibt es da ein kleines Problem, was auf dem folgenden Foto ersichtilich wird.

hu.jpg


Und zwar diese Holzblende über dem Radioschacht. Das Radio würde ja, wenn es ausfährt damit kollidieren.
Nun könnte ich ja theoretisch das Teil (irgendwie) rauskriegen, aber dann hab ich das Problem, dass ich einen Schlitz oben habe, der natürlich nicht gerade schön aussieht.
Weiss einer von euch, ob es Radioblenden gibt, die auch diesen Schlitz bedecken. Ich hab ja eine original BMW Blende, welche den Radioschacht des Originalradios nicht komplett verdeckt.

Gruss
Deniz
 
Es gibt von BMW eine andere, sogar recht formschöne Blende für DIN-Radios. Schaue mal im Einbauthread vom "startup" nach, dort findest Du Hinweise. Ist zwar ein E46, aber als Anhaltspunkt sicherlich nicht verkehrt.
 
Ich hab mir jetzt mal den Beitrag von dem durchgelesen, jedoch bringt mich das nicht weiter, weil es ja ein E46 ist.
Das Problem ist, es gibt zwar verschiedene Blenden von verschiedenen Herstellern, aber ich kann ja schlecht von jedem ein Exemplar bestellen :ugly:
 
Dann bleibt Dir nichts anderes übrig, eben ganz ohne Teilenummer -wenn es auch nur die vom E46 als Ausgangsbasis wäre - beim freundlichen BMW-Händler nachzufragen. Viel Erfolg. :D
 
Hi

BMW bekommt ohne Teilenummer doch eh nichts auf die Reihe. Es gibt von Verschiedenen Zubehörlieferanten auch Blenden z.B.:AIV/Dietz/ACV

Nen Bild gibt es auf der ACV HomePage ArtikelNr.281020-01 BMW e39 Blende ohne Klappe

Viel Spaß Chris
 
Danke an alle, ich habe jetzt was von BMW gefunden was mir sehr gefällt.
 
Hallo jbay,

du hast ja bei den Alpines die Möglichkeit über die "Tilt"-Taste die Neigung des Displays zu verändern. Beim 7998R ist es sogar möglich das ganze Display einige cm hervorstehen zu lassen (parallel zur Blende). In dieser Position würde die Holzklappe des BMW sicher nicht mehr stören ...

Bei Bedarf messe ich den genauen Abstand gerne mal aus ;).

Gruß
Stefan
 
jbay schrieb:
Danke an alle, ich habe jetzt was von BMW gefunden was mir sehr gefällt.

Welche Teilnummer hat die Blende denn? Dann können wir dem nächsten Fragenden gleich helfen.
 
Das wäre genial, wenn du das mal machen könntest, d.h. maximaler paralleler Abstand von Display zu Radio.
Hab mir zwar jetzt ne neue Blende bestellt aber die sieht nicht gerade schön aus.
Gruss
Deniz
 
wobei bei nem reset würde sie dann wieder "normal" raus kommen (mein ich zumindest)......dann müsstest du bei jeden reset hoffen das nix kaputt geht.

.... nur zum bedenken aber passen müsste es wohl.
 
@heihachi: sorry hab deinen Post irgendwie übersehen. Also ich habe mir eine bei egay bestellt, weil die von BMW kostet 50€ und die wollte ich jetzt nicht direkt ausgeben. Die von BMW ist aber schöner, daher kommt sie irgendwann rein. Die Teilenummer habe ich leider nicht.

Naja reseten würde ich es ja ziemlich selten, darf nur nicht die Batterie abklemmen :D
 
Necromant schrieb:
wobei bei nem reset würde sie dann wieder "normal" raus kommen (mein ich zumindest)......dann müsstest du bei jeden reset hoffen das nix kaputt geht.

.... nur zum bedenken aber passen müsste es wohl.
Ich kann ja während des Ausfahrvorgangs mal einen Finger zwischenhalten und gucken was passiert?!? Vielleicht haben die Jungs von Alpine ja sogar einen Sicherungsmechanismus (vgl. Einklemmschutz bei E-Fenstern) eingebaut :D.

Gruß
Stefan
 
Das wäre zwar "mitgedacht", aber irgendwie glaube ich das nicht....
 
Laut Anleitung verfügt das Gerät über eine Kraftbegrenzung beim Aus-/Einfahren. Aus Erfahrung muss ich allerdings sagen, dass nur in der Position, wenn das Display wieder an das Gerät zurückfährt, klapperfrei ist. Die einzige Möglichkeit, die ich hier sehe ist, die komplette Blende samt Käfig dahinter (wenn das überhaupt möglich und nicht irgenwo eine Strebe im Weg ist) zu ändern. Oder halt eine andere HU nehmen, so toll ist das 7998 nun auch wieder net ...
 
Also über den Daumen gepeilt sind es ca. 2,5cm Abstand von der Blende zur Rückseite des Displays.

Gruß
Stefan
 
Oh das ist ja gar nix...Naja ich werd dann die Holzblende rausschmeissen müssen, werde es zwar so probieren, aber so schlimm ist es ja nicht....
Danke jedenfalls füs Messen!!!
 
Zurück
Oben Unten