martinv
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Juli 2007
- Beiträge
- 335
- Real Name
- Martin
Hallo liebe Fuzzis,
habe bis jetzt die Supremo Picollo an den A-Säulen, die MM4 im A-Brett in cca 1L GG und die Thesis Sax in 9L GG in den Türen.
Problem 1: Die Thesis HT + MT sind jetzt da und ich stehe vor dem Problem der Ausrichtung..
Die Gehäuse im A-Brett sollen als solide Basis dienen. Es soll ein kleiner GFK-Aufbau her, in dem HT+MT brüderlich nebeneinander verbaut werden. Es geht darum ob ich eine direkte oder indirekte Ausrichtung wählen soll, bzw mit welcher mann anfangen sollte.
Variante 1: indirekt, HT seitlich über dem A-Brett im Aufbau und MT im Gehäuse... optisch sicher schöner, einfacher zu realisieren. Bin aber 193cm groß und bekomme trotz tiefster Sitzposition viel direktschall... Bei den aktuellen Komponenten muss der Frequenzgang mit etwa +10dB um den 1kHz begradigt werden..


Variante 2: direkt, HT und MT ausgerichtet in der Mitte des Winkels zwischen A-Brett und Scheibe zwischen die Sitze...
habe keine Ahnung was das macht, habe es zuletzt vor 2 Jahren mit Morel Elate 3W gehabt.... war ned schlecht, aber es war wenig Tiefe vorhanden...


Problem 2: Portberechnung
die Thesis gehen in 6L GG sehr gut, die 9L sind auch nicht schlecht... dennoch wollte ich BR versuchen, da ich all zu oft ohne Subwoofer unterwegs bin... zum Anfang ein Port von 50x180mm der bei 9L und etwas Füllung für eine Abstimmfrequenz von 55Hz sorgen sollte... Kann das so klappen?

LG Martin
habe bis jetzt die Supremo Picollo an den A-Säulen, die MM4 im A-Brett in cca 1L GG und die Thesis Sax in 9L GG in den Türen.
Problem 1: Die Thesis HT + MT sind jetzt da und ich stehe vor dem Problem der Ausrichtung..
Die Gehäuse im A-Brett sollen als solide Basis dienen. Es soll ein kleiner GFK-Aufbau her, in dem HT+MT brüderlich nebeneinander verbaut werden. Es geht darum ob ich eine direkte oder indirekte Ausrichtung wählen soll, bzw mit welcher mann anfangen sollte.
Variante 1: indirekt, HT seitlich über dem A-Brett im Aufbau und MT im Gehäuse... optisch sicher schöner, einfacher zu realisieren. Bin aber 193cm groß und bekomme trotz tiefster Sitzposition viel direktschall... Bei den aktuellen Komponenten muss der Frequenzgang mit etwa +10dB um den 1kHz begradigt werden..


Variante 2: direkt, HT und MT ausgerichtet in der Mitte des Winkels zwischen A-Brett und Scheibe zwischen die Sitze...
habe keine Ahnung was das macht, habe es zuletzt vor 2 Jahren mit Morel Elate 3W gehabt.... war ned schlecht, aber es war wenig Tiefe vorhanden...


Problem 2: Portberechnung
die Thesis gehen in 6L GG sehr gut, die 9L sind auch nicht schlecht... dennoch wollte ich BR versuchen, da ich all zu oft ohne Subwoofer unterwegs bin... zum Anfang ein Port von 50x180mm der bei 9L und etwas Füllung für eine Abstimmfrequenz von 55Hz sorgen sollte... Kann das so klappen?

LG Martin