Bitte um Bassreflex-Berechnung für den Eton F15

Bassreflex kannst du vergessen, die Freiluftgüte ist zu hoch.

Grüße,

Michael
 
Der Sub gehört in ein geschlossenes Gehäuse oder einen einfach ventilierten Bandpass.

Grüße,

Michael
 
Da ist er Drinn (G 40/ V120l / Port 500cm² 11cm) so hat der "Meister" Gesagt.
Bist Du sicher das BR nicht Geht?

Gruß
click69
 
also ich hab den im BR auch noch nicht gehört, aber schon von 3 Leuten gehört das er dadrin gut geht. :kopfkratz:
 
fleischi0815 schrieb:
wie hört er sich an in dem BP?
kann ich schwer sagen, aber nicht wie ich will.
Das liegt aber auch daran, dass er noch nicht "Eingespielt" ist.
Es fehlt an Tiefgang, den mein Xion15+ mehr hatte, was ich aber auch mal auf´s Einspielen schiebe.
Viellecht auch zu wenig Leistung, er bekommt ja nur 1,5KW von der alten µ-Dimension pro2k. 1xD an 2Ohm.
Gruß
click69
 
Klar "geht er gut" im GG, aber es wird nicht klingen. Die hohe Güte macht den Subwoofer laut - aber dröhnig. Zudem fehlt es an Tiefgang.

Grüße,

Michael
 
kein Tiefgang? wo fängt Tiefgang bei dir an? es gibt leute die holen aus dem woofer in 50Liter BR 140db bei 30Hz raus.
 
click69 schrieb:
.
Es fehlt an Tiefgang, den mein Xion15+ mehr hatte, was ich aber auch mal auf´s Einspielen schiebe.
Viellecht auch zu wenig Leistung, er bekommt ja nur 1,5KW von der alten µ-Dimension pro2k. 1xD an 2Ohm.

Wie sieht die Trennung/Ankopplung ans FS aus? Vom Meister eingestellt? Selbst entzerrt?
 
Stoack schrieb:
click69 schrieb:
.
Es fehlt an Tiefgang, den mein Xion15+ mehr hatte, was ich aber auch mal auf´s Einspielen schiebe.
Viellecht auch zu wenig Leistung, er bekommt ja nur 1,5KW von der alten µ-Dimension pro2k. 1xD an 2Ohm.

Wie sieht die Trennung/Ankopplung ans FS aus? Vom Meister eingestellt? Selbst entzerrt?
Trennung: da bin ich am "Spielen" zwischen 50 und 80hz 12dbFlanke, Front greift bei 50-125hz ein.
Entzerrt ist die Anlage noch nicht, erstmal alles auf Flat.
Gruß
click69
 
Du must den Peak vom Didi-BP mit dem Lowpass glätten.
Die Anlage muss eingemessen werden.
 
click69 schrieb:
Trennung: da bin ich am "Spielen" zwischen 50 und 80hz 12dbFlanke, Front greift bei 50-125hz ein.
Entzerrt ist die Anlage noch nicht, erstmal alles auf Flat.

Wenn die Gehäuseempfehlung vom Didi kommt, dann solltest Du erstmal vernünftig einmessen
(lassen), bevor Du das Gehäuse wechselst. Im Passat Variant haben wir neulich nen BP bei
40Hz/12db getrennt und bei 50Hz noch mit dem EQ abgesenkt. Dadurch konnte erst ein
homogenes Klangbild im Bass erreicht werden. Im Einzelfall kann auch eine noch tiefere
Trennung nötig sein, dies ist nicht unüblich und liegt im Prinzip dieser Gehäuseart bedingt.
 
Stoack schrieb:
click69 schrieb:
Trennung: da bin ich am "Spielen" zwischen 50 und 80hz 12dbFlanke, Front greift bei 50-125hz ein.
Entzerrt ist die Anlage noch nicht, erstmal alles auf Flat.

Wenn die Gehäuseempfehlung vom Didi kommt, dann solltest Du erstmal vernünftig einmessen
(lassen), bevor Du das Gehäuse wechselst. Im Passat Variant haben wir neulich nen BP bei
40Hz/12db getrennt und bei 50Hz noch mit dem EQ abgesenkt. Dadurch konnte erst ein
homogenes Klangbild im Bass erreicht werden. Im Einzelfall kann auch eine noch tiefere
Trennung nötig sein, dies ist nicht unüblich und liegt im Prinzip dieser Gehäuseart bedingt.
@Stoack: Danke, der Tip mit 40hz war gut, hätte ich nie probiert.

Hat denn jemand den F15 selber, oder schon mal verbaut?

Gruß
click69
 
Zurück
Oben Unten