Bit Ten - Nach 10 Minuten fahren kein Ton mehr - Hilfe

CineRaptor

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2012
Beiträge
201
Hallo Fuzzis,
langsam glaube ich das mein Projekt verflucht ist, nachdem die KM1001 wohl tot ist, macht der Bit Ten Probleme.
Das ist mir heute erst aufgefallen, da erste Fahrt nach Fertigstellung!
Wenn ich ca. 10 Minuten mit dem Wagen fahre, gibts ein lautes Knacksen und der Ton ist weg, nach weiteren 10 Minuten
wieder ein Knacksen und der Ton ist wieder da, die Power-LED vom BT ist aber an wenn der Ton weg ist. Klemme ich kurz den Strom vom BT,
dann funktioniert dieser wieder für 5-10 Minuten. Wenn der Wagen im Stand läuft oder ganz aus ist, dann bleibt der BT an :kopfkratz: :stupid:
Das ganze passiert bei gerniger Lautstärke, also nix Pegel und so.

Kennt jemand dieses Phänomen, weiß jemand Abhilfe?

Ich bin drauf und dran den BT rauszuschmeissen und die Originalweichen anzuklemmen *verzweifelt*

Menno, ich will doch nur Musik hören :cry:


Danke und Gruß
Olli
 
Kanns sein das du nen wackler wo drauf hast und beim fahren durch erschütterungen kein signal mehr ankommt?
Bei mir war so am BitOne als ich noch die alten Cinchkabel an den ausgenudelten cinchbuchsen hatte....
Mal über nen hubbel gefahren zack linke seite tot....wieder über nen hubbel zack ging wieder...
 
Danke für deine Antwort, daran liegts nicht, die Cinchkabel sind nicht nur gesteckt sondern noch zusätzlich geklemmt, die sind bombenfest drauf.
Passiert ganz ohne Hubbel auf ner astreinen Autobahn.

Gruß
Olli
 
Hat wirklich sonst.niemand.mehr ne Idee woran es liegen könnte? Ich habe heute mal einen Entstörfilter zwischen Radio und BT geklemmt weil ich leichte LimaGeräusche bei niedriger Lautstärke hatte, dachte das dem BT das irgendwie nicht passt und er deswegen den Dienst verweigert, aber dann kommt von vorne herein nix mehr.an Ton raus

Gruß
Olli
 
Probier doch mal eine andere Signalquelle vll liegt es ja an der HU!

Hab seit paar Wochen denn BitTen drin,und bis auf eine kalte Lötstelle die ich verursacht habe beim Einbau hatte ich keine Probs!
 
Wuerde auch mal eine andere quelle testen, bzw. bt rauswerfen und an den stufen oder passiv trennen, um das ganze mal sicher einzugrenzen
 
Aliante schrieb:
Probier doch mal eine andere Signalquelle vll liegt es ja an der HU!

Hab seit paar Wochen denn BitTen drin,und bis auf eine kalte Lötstelle die ich verursacht habe beim Einbau hatte ich keine Probs!

Mit der HU glaube ich eher nicht, da aus den Hecktröten noch was kommt.

esxvision schrieb:
Wuerde auch mal eine andere quelle testen, bzw. bt rauswerfen und an den stufen oder passiv trennen, um das ganze mal sicher einzugrenzen

Ja, genau das will ich als nächstes ausprobieren :thumbsup:

Wenn es dann funktioniert, dann warte ich bis meine Monostufe zurück ist und dort habe ich noch Cinch-Ausgänge, dann gehe ich mal von da in den BT, dann kann ich testen ob das Signal von vorne vielleicht nicht reicht, kommt von nem Mosconi High/Low-Adapter (oh, noch garnicht erwähnt).

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Olli
 
erst mal die Quelle sicherstellen.
nicht das zwecks abgeklemmter Last die Quelle abschaltet oder bit ten begrenzt weil irgend ein Hochfrequenter Mist drauf ist.
 
Gack schrieb:
erst mal die Quelle sicherstellen.
nicht das zwecks abgeklemmter Last die Quelle abschaltet oder bit ten begrenzt weil irgend ein Hochfrequenter Mist drauf ist.

Hmm, das verstehe ich nicht ganz mit der abgeklemmten Last und wie könnte der BT begrenzt werden?

Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ich verstehs net :kopfkratz:

Danke und Gruß
Olli
 
Ein kleiner Zwischenbericht, bin gerade etwas über ne Stunde rumgefahren und in der Zeit kein Ausfall,
dass einzige was ich vorher gemacht habe ist, die ANL-Sicherung von der 4-Kanalstufe ausgetauscht, war offensichtlich intakt, aber hab sie einfach mal "just for fun" getauscht. Kann doch eigentlich nicht sein, oder? :kopfkratz: Ich bilde mir auch ein, dass das Limageräusch "wesentlich" leiser geworden ist, ein bisschen Musik und man hört nix mehr, nur wenn Ton aus.

Kommt mir alles echt spanisch vor, so unlogisch.

Gruß
Olli
 
Neuer Zwischenstand,
das mit der Sicherung war ein Zufall und nicht von langer Dauer, kurz darauf ist es wieder passiert (hätte mich aber auch mehr als nur gewundert wenn es daran gelegen hätte). Heute bin ich der ganzen Sache mal richtig Zuleibe gerückt, den Bit Ten bis auf das Remote-Signal abgeklemmt, Weichen an das Frontsystem angeschlossen und diese dann an die 4-Kanal, auch den Sub hab ich an die 4-Kanal gehängt. Darauf folgte paar Minuten Musik und aus, wieder an, aus etc. "Aha" dachte ich mir, der BT steuerte nur noch das Remote-Signal und das war weg, BT aus und Endstufe auch aus. Remote-Leitung als nächstes direkt an die Stufe geklemmt und siehe da, es läuft und läuft und läuft.

Nun sehe ich mir gerade nochmal die Steckerbelegung des BT an und sehe zu meinem Erstaunen, dass dort 2 (zwei) Remote-In Anschlüsse sind, beide rot (Pin 5 + 15). Ich hatte nur einen angeschlossen, müssen beide angeschlossen sein?

Man bin ich froh das ich jetzt zumindest schon mal weiß das es mit dem Remote-Signal zu tun hat.


Danke und Gruß
Olli
 
Zurück
Oben Unten