Ja, der bin ich...
Du weißt aber schon, daß der Maßstab aller Instrumente die menschliche Stimme ist? Deren Natürlichkeit versucht jeder Musiker zu imitieren.
Mach mir das doch mal auf dem Klavier vor.
Orcherstermusik in Klavierauszügen? Och nö, jetzt kram doch nicht die Kapellmeisterschule raus
Richtig schön sind z. B. "Die Bilder einer Ausstellung" erst in der Orchesterfassung von Mussorgsky
Und das mit der Tonentwicklung, daß er sie nicht braucht, kann auch nur einer sagen, dessen Instrument in der Tonerzeugung "kastriert" ist.
So, jetzt aber wirklich gut mit dem Thema...
Wer braucht schon ein Instrument, wo man nach dem Adlerverfahren (kreisen und herunterstechen) immer noch recht passabel "Alle meine Entchen" spielen kann
Du weißt aber schon, daß der Maßstab aller Instrumente die menschliche Stimme ist? Deren Natürlichkeit versucht jeder Musiker zu imitieren.
Mach mir das doch mal auf dem Klavier vor.
Orcherstermusik in Klavierauszügen? Och nö, jetzt kram doch nicht die Kapellmeisterschule raus

Richtig schön sind z. B. "Die Bilder einer Ausstellung" erst in der Orchesterfassung von Mussorgsky

Und das mit der Tonentwicklung, daß er sie nicht braucht, kann auch nur einer sagen, dessen Instrument in der Tonerzeugung "kastriert" ist.
So, jetzt aber wirklich gut mit dem Thema...

Wer braucht schon ein Instrument, wo man nach dem Adlerverfahren (kreisen und herunterstechen) immer noch recht passabel "Alle meine Entchen" spielen kann
