Bin beim Bandpass bau. (egal in welches Volumen der W. sp.?)

Ja !

Volumen vom Port dazurechnen, die Verdrängung vom woofer dazurechnen, also 20+3+2 als Beispiel, ergibt 25l Brutto.
 
jut !
lange rede kurzer sin,
so hab ich auch gerechnet !

alles klar,
wenn keiner mehr nen einwand gegen hat werd ich nachher noch holz kaufen !

:hammer:

daaaaaanke !
 
Der Port gehört halt nicht zum Volumen dazu, wie auch der Wooferkorb, Verstrebungen etc, muss immer extra mit einberechnet werden, bei BR genauso. ;)
 
moin leute,

mal was zur materialdiskussion:

u.a. Hobby Hifi (neben div. internetseiten) hat verschiedene materialien getestet: MDF in 12,16,19 und 22mm, MPX in 18mm, Span und noch ein paar andere Holzarten.

getestet wurde eine nicht versteifte platte mit einem woofer darin. die schwingungen der platte wurden aufgezeichnet und in den bekannten wasserfalldiagrammen dargestellt.

herausgestellt hat sich, dass es z.B. keinen signifikanten unterschied zwischen 16er und 19er MDF gab. 18er MPX hatte höhere resonanzspitzen als 19er MDF im subwooferfrequenzbereich.

zum gleichen ergebnis kamen auch div. internetseiten (nagelt mich nicht fest, ich bin noch am link suchen - dort wurde mit einer 1m² schallwand getestet)

sämtliche holzarten konnten aber weitesgehend beruhigt werden, in dem man querstege so in das testgehäuse einsetzte, dass sich die schallwand an der rückwand "abstossen" konnte. querverstrebungen (direkt an der und parallel zur schallwand) brachten keine veränderungen der resonanzen.

mit diesem prinzip hatte selbst Span keine nennenswerten resos.

gruß ML
 
Naja MPX ist feuchtigkeits beständiger und angeblich leichter als mdf :hammer: meins war sackschwer.
 
Andi schrieb:
Naja MPX ist feuchtigkeits beständiger und angeblich leichter als mdf :hammer: meins war sackschwer.

das stimmt allerdings. MPX ist leichter und weist feuchtigkeit gut ab. MDF ist dagegen wie ein schwamm.
 
deswegen bezieht man gehäuse ja auch, ne :D aber wer auf holzoptik steht ;D sollte doch schon zu mpx greifen, oder sichs vom meister mit furnier machen lassen :D
 
MPX ist auch viel angenehmer zu verarbeiten... geht viel schneller etc bla.... muss jeder selbst für sich wissen ;)


grüße
jan, mdf gegner ;)
 
Zurück
Oben Unten