Erstmal dicke Zustimmung an Jan, die Einstellung hab ich auch (grade ja auch im Piece by Piece-Thread kundgetan

). Aber die genialen Rise against (die wirklich immer schlechter werden seit sie auf nem Major sind) mit den äußerst langweiliegen und sich tatsächlich sehr verkaufenden Green Day (ich sag nur Moron Bros) in einem Satz zu nennen ist ja eine Frecheit

Die neueren AFI kenn ich nicht, find die alten Sachen aber sehr klasse.
Zu BT: Ich hab neulich mal reingehört nachdem ich von denen ständig einen äußerst lästigen Newsletter bekommen. Klanglich kann ich jetzt keine Aussage machen, aber rein musikalisch geben die mir gar nix. Ich finde sie eigentlich eine der schlechtesten Neuerscheinungen im (weitgefassten) Rock der letzten Zeit. Da gibts mindestens tausend bessere Bands. Aber is natürlich auch Geschmackssache, nur bei BT kann ich den Hype wirklich nicht nachvollziehen.
In diesem Genre (Grenzgebiet aus Punk, Emo...) gibts sicher einige Alternativen. Aus dem Stehgreif fällt mir da z.B. Thrice (alle Scheiben außer der Vheissu, die is doch sehr anders) ein, Alexisonfire (live ein Wahnsinn), Story of the year (sehr treibend), Boysetsfire (Super-Texte), Avenged Sevenfold (mehr Metal/Emo Mix), From first to last, Bouncing Souls.....
Die Stadium Arcadium fand ich auch nicht doll, sehr wenig überzeugende Songs für meinen Geschmack. Die Californication ist und bleibt mein Lieblingsalbum der RHCP.
Bei mir läuft z.B. grad die neue Chevelle (This type of thinking) rauf und runter, weil die einfach klasse ist. Aufnahme is zwar mäßig, über die CD hin wandert die Bühne irgendwie immer weiter nach links

aber die geht so nach vorne.
Und wer mal ne richtig gut aufgenommene Rock-Scheibe sucht, soll sich mal die "Amputechture" von "The Mars Volta" anhören. Die Musik is unheimlich abgedreht und braucht etwas bis sie ihre volle Wirkung entfaltet. Ich denk die wird auch sehr polarisieren, entweder man liebt sie oder man hasst sie, aber die Aufnahme ist wirklich gut.
mfg Christian