Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Matze schrieb:@Heihachi: Die 4200 SE ist aber noch eine relativ "normale" 4-Kanal, zumindest im Vergleich mit diesem "Monster"
Grüsse
Matze
Konni schrieb:Mein persönliches Highlight ist das Genesis-Röhrenprojekt "Project Fifteen" ... schön anzusehen. =)
Mir auch nicht - ich meinte eher die Innereien ... ich würde auch das Standard-Genesis-Gehäuse bevorzugen.Stressfaktor schrieb:Mir gefällt sie optisch gar nicht (Finish)Konni schrieb:Mein persönliches Highlight ist das Genesis-Röhrenprojekt "Project Fifteen" ... schön anzusehen. =)![]()
Heihachi schrieb:Matze schrieb:@Heihachi: Die 4200 SE ist aber noch eine relativ "normale" 4-Kanal, zumindest im Vergleich mit diesem "Monster"
Grüsse
Matze
Ja nee is klar! Mit würde sie schon reichen, ein Vergleich zur XXK4150 wäre interessant. Diese 4000 SE ist dann der absolute Overkill. Technisch wie vermutlich auch preislich. Habe noch nie so eine brutale Pufferung gesehen.![]()
Stimmt, das sieht wirklich so aus. Ich warte einfach mal auf die anderen Geräte, es wurden ja noch einige weitere interessante mit USB (und CD) vorgestellt. Und ob das dann bei diesem iDA-X001 schon so richtig klappt, weiß man halt auch noch nicht. So ist doch der 620M Adapter eher großer Pfusch ... und alle Mails dazu sowie zu meinem 7878 wurden (außer von dir) auch nicht beantwortet.JanSQ schrieb:@ Switek jetzt hätte ich doch glatt gedacht das der iDA-X001 einen USB Anschluß hat
Soundscape schrieb:Thema Pufferung:
Ihr wisst schon, dass ihr weder die Siebkapazität kennt, noch die Arbeitsfreq. des Netzteiles.....Die C´s die auf den Bilder zu sehen sind, haben alleine ziemlich wenig aussagekraft.....