BIG 3 Upgrade

Das mag für die Emma so sein, bei der aya habe ich das anders auf dem Schirm. Kann mich aber täuschen.

Ne, da wird nur die tatsächlich Leitung nach "hinten" zur Anlage bewertet. Also Plus- und Masseleitung insgesamt. Der dünnste Teil bestimmt die Sicherung.
Also verlangt wird, dass auch die Masseleitung von der Batterie zur Karosserie entsprechend dimensioniert wird.

Ob nun die Lima am Ende nur mit 16qmm länger als 40cm und ohne Sicherung direkt auf die Batterie geht ist irrelevant.. :hammer:
 
Ich bin mir recht sicher dass es 20mm war... mag mich aber täuschen.
Kann das dort nicht wesentlich dicker machen, da der Abstand so klein is dass ich kaum ums eck biegen kann :lolschild:
 
Schweisserkabel kannst du mit 50qmm um 180° direkt aneinanderlegen. ;)
 
Hallo,

Big3/Big5 hab ich auch zwecks CustomsLima. Ab Werk 90A kalt, nun 203A warm. Hab auch ne Sicherung rein, geht ja immerhin von der Batt weg, da ist die Sicherheit des Autos wichtiger als AudioZeug. Siehe auch Signatur.

Viele Grüsse
Bari
 
Was hat dich die Singer LiMa gekostet?
Macht sich das Ding bemerkbar an Motorleistung/ Verbrauch?
 
Hallo,

alles zusammen waren es so um die 800€ also genau das Gleiche wie die tolle MB-LiMa xD
Die Diskussion hatten wir gerade erst, lustig xD

Also von dem Auto hab ich Daten seit seiner Geburt (Daddy) und nein ich habe keinerlei Mehrverbrauch messen können. Tu ja bei jedem Tankvorgang messen um zu schauen ob auch alles tut also als zusätzlicher Indikator ob alles rund läuft. Motorleistung ist auf dem Prüfstand +7PS als auf dem Papier vor 18J gedruckt worden ist - da aber natürlich alles aus. Ich selber merke nichts auch bei FullPull, meine Anlage verbraucht aber auch nicht viel Strom bei Musik. Sinus ist was Anderes, wenn man die >200A der LiMa abverlangt dann klar, Lenzsche Regel, mehr Strom mehr Last am Riementrieb. Bei >150A hatte ich zumindest auch keinen hörbaren Gripverlust am Riemen.

Viele Grüße
Bari
 
Zurück
Oben Unten