Beyma Power 12"

es muss "präzise" heissen raffi :)

und harald du musst schon in deinem auto probehörn wenn du gehobene ansprüche hast.
langsam sind bässe von natur aus net, das macht nur die anbindung ans FS und die abstimmung.
es gibt naklar manche bässe die darauf ausgelegt sin net so tief abgestimmt zu werden, die betonen dann halt eher den oberbass.
und wenns dröhnig abgestimmt is klingts je nach frequenz halt auch langsam und fett.

http://www.audiopulse.com/know-how/subw ... ubwoofers/

mfg didan
 
Von den beiden HX250 im originalgehäuse (die verkuafe übrigens ich ;) ) kann ich eigentlich nur gutes berichten.

Gehen Schnell, verdammt trocken und präzise. Mir haben die beiden echt gut gefallen, allerdings machen die Untenrum ein bissl wenig action, was aber womöglich an dem kleinen geschlossenen Gehäuse liegen kann.

Von anderen, die den 250iger in BR verbaut haben, hab ich mitbekommen, dass der auch unten ganz angemessen spielen kann.

MfG
Viktor
 
@ Viktor

Wie gefällt dir dein 2512 jetzt??

@ Hansi

Glaub mir ich weiß schon um was es geht, hatte schon sehr viel und hab auch immer viel getestet.
Aber zB spielen mir JLs, trotzdem sie perfekt ins FS eingebunden sind, etc trotzdem zu fett ;)

Will halt einen Sub der trocken, schnell UND audiophil ist.
Ein reiner Prügelsub interessiert mich der zwar ins Kreuz tritt aber nicht audiophil spielt.

Pegel ist halt immer relativ, erwarte eh nicht zuviel von 1x12 oder 2x10 aber ja ihr wisst schon *g*

In Österreich ist es halt schwierig da die meisten Subs keiner im Umkreis von 300km hat
und man selten was probehören kann. Vorallem Beyma gibts hier keinen der sowas verkauft.

Mfg Harald
 
na dann willst du halt eher an sub der den oberbass betont bzw nach unten überproportional abfällt und mangels gleichlauten tiefen frequenzen einen schnellen, trockenen charakter simuliert.

das erreicht man evtl. auch mit JL oder anderen, wenn man einfach zB an 60Hz/6db subsonic neimacht.
oder halt an sub nimmt der unnerum net so viel kann und abfällt bzw ein haus entsprechend baut.

aber audiophil is halt net trocken oder schnell, sondern natürlich. manche lieder ham halt kein knallbass, obwohl sie sich subjektiv für den ein oder anderen auf einem sub, der mangels tiefbass so an knallbass simuliert, besser anhörn. aber so wurden se halt nunmal net aufgenommen :(


mfg didan
 
Fact schrieb:
Wegen dem Power 12 bin ich mir halt nicht sicher ob er nur schnell und trocken ist
oder halt eben auch klingen kann.
Der Dativ ist dem Genitv sein Tod... :keks:



Der Beyma spielt Bass, wenn in dem Musikstück Bass vorkommt.
 
Also ich bin direkt vom Beyma auf den unten aufgeführten JL umgestiegen und dass er "fetter" klingen soll als der Beyma, ist mir noch nicht aufgefallen ;)
Der Beyma betont halt mehr den Oberbass, der JL spielt insgesamt natürlicher - so wie es didan erklärt hat. Von "fett" kann absolut nicht die Rede sein.

Aber bei dem Beyma muss man sich wirklich keine Sorgen machen, der er nicht klingt. Oft liest man halt, wie schnell, trocken und laut er spielen kann, aber über den Klang wird imho zu wenig berichtet.

Gruß
David
 
Der DD2512 gefällt mir ansich gut, aber ich hab noch bisschen Probleme mit meinem Gehäuse. Das dröhnt noch etwas zu doll, da werd ich noch nacharbeiten. (liegt wohl an Kanten am Port).

Klanglich is der mit den beiden HX250 auf jeden Fall gleich zu stellen, allerdings hat der DD den Vorteil, dass er Ober UND TiefBass gut kann, was die beiden HX leider nicht konnten.

Der DD macht im Vergleich auch mehr Körperdruck als die beiden HX, aber das is bei einem DD auch zu erwarten, denke ich ;)

Oberbass is bei den HX trotzdem der Hammer.

Auch der Tiefgang reicht an sich aus, wenn man nicht gerade Hip Hop oder sowas hört.

MfG
Viktor
 
Zurück
Oben Unten