Beyma Power 12 vs. Visaton TIW300

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
genau und etwas puff beleuchtung im auto sieht doch auch mal ANDERS aus :D
das blaue vieleicht noch gegen rot austauschen :alki:
 
frank-HH schrieb:
im hififorum gibts einige leute die aj horn haben,fast ausnahmslos wurde berichtet das die ergebnisse sich mit denen von win isd ziemlich genau deckten.

Komisch, dass ich schon bei geschlossenen Gehäusen Unterschiede zu WinISD habe.

Ach übrigends Frank... das war eine ganz normale Frage. Die hochnäsige Antwort kannst du dir schenken.


Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
frank-HH schrieb:
im hififorum gibts einige leute die aj horn haben,fast ausnahmslos wurde berichtet das die ergebnisse sich mit denen von win isd ziemlich genau deckten.

Komisch, dass ich schon bei geschlossenen Gehäusen Unterschiede zu WinISD habe.

Ach übrigends Frank... das war eine ganz normale Frage. Die hochnäsige Antwort kannst du dir schenken.


Gruß, Mirko
hallo mirko
erstens war es eine ganz normale antwort von mir und zweitens antworte ich dir so wie ich es als angemessen empfinde.
gruss frank
 
Hallo Frank!

Also wenn du mir in diesem Thread nicht so nett geholfen hättest müsst ich jetzt mit dir schimpfen! ;) Finde deine Art der Kommunikation teilweise auch etwas respektlos.

"Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten"

Gruss

Edit: Das mit dem Audiobahn war natürlich ein Scherz :)
 
Martin schrieb:
Hallo Frank!

Also wenn du mir in diesem Thread nicht so nett geholfen hättest müsst ich jetzt mit dir schimpfen! ;) Finde deine Art der Kommunikation teilweise auch etwas respektlos.

"Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten"

Gruss

Edit: Das mit dem Audiobahn war natürlich ein Scherz :)
hallo martin
also ich bin lautsprechertechnisch nicht auf hilfe angewiesen,ich kann mich hier im forum auch gerne ganz raus halten,mir ist es doch egal ob du dir nen audiowahn oder nen beyma kaufst,DU musst doch damit leben ;)
ich denke ich bin niemanden gegenüber respektlos es sei denn das ganze hätte vieleicht eine kleine vorgeschichte
in diesen sinne
viel spass mit deinem beyma oder audiowahn oder was weiss ich was
gruss frank
 
Wie schon oben geschrieben, das mit dem Audiobahn war ein Scherz. Ich habe mich für den Beyma entschieden ;)

Dass du dich hier raushälst tut keinem was gutes, weder dir noch jemand anderem.
Aber du hättest dem Mirko doch auch einfach antworten können "Meiner Erfahrung nach ist es so und so..." und nicht "glaub doch was du willst!".
Bei 2terer Anrede ist es nicht verwunderlich wenn sich einer angegriffen fühlt.

Falls es eine Vorgeschichte gibt die ich nicht kenne, dann tuts mir leid wenn ich mich eingemischt habe ;)

Gruss
 
Die Vorgeschichte würde mich auch mal interessieren... so es denn tatsächlich eine geben sollte.
 
ToeRmeL schrieb:
Die Vorgeschichte würde mich auch mal interessieren... so es denn tatsächlich eine geben sollte.
mirko
ich setzt dich mal schnell auf meine ignorierliste,wenn du das genauso machst gibts auch keinerlei probleme
 
Schluss mit anmotzen jetzt!
Jeder guckt aus seinem Fenster und es wird nicht mehr gestritten! :ugly: :keks:


Zurück zum Thema:

EisbaerZZXY schrieb:
[-BLooDy- schrieb:
]Wenn man schon beim Direktvergleich von Beyma und Visaton ist; Wie schaut das da mit den 10er der beiden Subs aus? :)

Könnte ca. ~27l (müsste noch mal nachgemessen werden) und ne Eton PA 1102 (~ 380W an 4Ohm Brücke) als Antrieb zur Verfügung stellen. Auto ist nen Kleinwagen (Polo 6N) und das Gehäuse ist in der Reserveradmulde.
Musik ist recht verschieden, sprich Allroundtauglich. ;)

Genau das interessiert mich auch! :beer:
Allerdings in einem Twingo und an einer DM200.

Ansonsten fast alles identisch!
 
Leute, nicht Quatschen und nen beyma mit nem Visaton vergleichen. Einfach Kaufen und grinsen. Die Werte und Daten des Beymas reichen nicht aus um das zu verstehen was der beyma spielen kann. Ich bezweifel auch das ein Audiobahn so spielen kann wie ein beyma Power 12.
Wer ihn sich kauft und nicht auf Hip Hop sondern Pop und Techno oder electro steht, landet damit einen volltreffer.
Und wer denkt das 9mm Hub nichts anrichten können, der irrt sich gewaltig. Ich dachte beim testen das ich an der grenze wäre doch es waren grad mal 4-5mm Hub.
Bei Beyma auf der Seite gibt es die schnäppchenecke und die Preise sind 25% unter neupreis. Ein Beyma Power 12 also für 200 Euro.
Der Woofer ist einmalig.
Gruß Stöpsel
 
@stöpsel
ich hatte mich längere zeit bei allen möglichen mir bekannten renomierten herstellern nach einen für mich und meine bedürfnisse geeigneten 12 zöller fürs auto umgesehen,der power12 erschien mir am geeignetsten,der tiw300 ist aber auch ein sehr gut gemachtes bass chassis,der power12 ist elektrisch einfach höher belastbar,im auto wollte ich es laut haben deshalb die power12er,beyma ist seit jahrzenten bekannt für gute studio und pa bass chassis,ich hatte mir das teil vorher auch nicht angehört,die tsp und die membranbeschaffenheit reichten mir schon aus. ;) subjektive höreindrücke spielen für mich eine untergeordnete rolle beim kauf eines lautsprecher chassis. :hammer:
die portlängen lassen sich auch sehr gut mit boxim simulieren,unter extras auslegung reflexkanal kann man recht genaue ergebnise bekommen,ich war positiv überascht wie genau die portlängen stimmen. meine impedanzmessung die ich eingestellt hatte war zwar richtig,die abstimmfrequenz lag aber nach einer kontrolle über eine nahfeldmessung dierekt an der membran mit mf tatsächlich höher als die impedanzmessung es anzeigte,es dürfte damit zu tun haben das ich die passiven bauelemente nicht ohne sehr grossen aufwand aus der messung raushalten konnte,das heisst martin hatte recht. :beer:
gruss frank
 
Hallo Frank!

Habe 2 Portlängen ausprobiert (bei ~43L Netto), 23cm und 10cm, jeweils mit 10cm Durchmesser.
Und die 10cm gehen in meinem Auto schon wesentlich besser. Das kommt dann deiner Empfehlung eh sehr nahe.

Die 23cm Abstimmung war einfach zu tief. Hatte da einen irren Buckel bei 40Hz.
Bei der 10cm Abstimmung muss ich jetzt halt etwas beim Tiefbass aufpassen, da ich noch kein Subsonicfilter habe.

Gruss
 
Genau deshalb ist mein Beyma Power 12 kaputt gegangen :(
Es kommt natürlich ein neuer. Leider hat meiner einmal leicht angeschlagen und seit dem habe ich ein leichtes Kratzen was man kaum hört. Bei dem Beyma Power 12 ist ein Subsonic Pflicht.
Neu reconen kostet bei Beyma 150 Euro. Das ne menge geld aber es lohnt sich und andere reconen keinen Beyma.
Gruß Stöpsel
 
Zurück
Oben Unten