Heihachi schrieb:
Welche Rolle spielt denn eine Impedanzmessung bei der Abstimmung eines BR-Gehäuses?
tag
theoretisch ist die portlänge für eine bestimmte abstimmfreqenz in einer bestimmten gehäusegrösse immer die gleiche,dann müsstest du aber ohne zu messen folgende dinge auch ganz genau wissen grad bei kleinen volumen,das ganz genaue nettovolumen,mit treiber,das genaue nettovolumen mit treiber und z.b pritex,du müsstest auch wissen um welche art pritex es sich handelt weil du ja nicht weisst ob es sich volumenvergrössernd oder nicht auswirkt,du müsstest auch ganz genau die grösse von gehäuselecks wissen,nur mal als beispiel wenn du um den treiber fugendicht streichst ändert sich die abstimmfrequens bereits um einige hertz.praktisch gesehen ist eine sicht des impedanzverlaufes zur kontrolle sicherer weil du über die art des verlaufes und die höhe der spitzen auch rückschlüsse ziehen kannst ob der treiber fehlabgestimmt ist oder nicht und ob das angestrebte nettovolumen wirklich genauso gross ist wie angedacht.
gruss