Bewertung Subwoofer, Garantiefall oder bin ich Schuld

wetbo

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2009
Beiträge
1.162
Servus,

von meinen 3 Rex8 hat sich einer verabschiedet. Ich habe ihn eben ausgebaut und bin mir nicht ganz sicher warum er defekt ist.

Was defekt ist sieht man auf den Bildern schön, die Zentrierung ist sauber einmal rundherum an der Klebestelle abgerissen.

Die Spule schaut noch wie neu aus, also schließe ich mal eine Überlastung aus. Da die 3 direkt in meinem Rücken sitzen, höre ich sofort wenn einer Scheiße baut und kann dementsprechend eingreifen. Also einen Clipping tot schließe ich auch mal aus. Billige Hardware ist der Amp nun auch nicht(DLS A6).
Von den 3 Paralel geschalteten ist auch nur einer Hops gegangen.

Nun meine Frage, ist das ein Garantiefall? Meine Vermutung ist zu viel Kleber auf der Zentrierung, diese hat sich vollgesaugt und ist somit dann gebrochen weil sie nicht mehr flexibel genug war.
Alter ist nun ca. ein Jahr.



Grüße
 
War es zufällig derjenige Woofer, der am weitesten entfernt ist vom BR-Port?

Tschüss

Marcel
 
Hi,

das Gehäuse ist geschlossen. Das Rohr ist nur noch als Atrappe drin, hinten ist es verschlossen. Aber schon über ein Jahr lang.

Grüße
 
Also ich würde es mit Garantie versuchen, wenn nicht, dann sinds gerade mal 60€ für nen neuen. Leistung hast du genug an Cipping würde ich jetzt nicht denken
 
hallo

ich seh das als mechanische überlastung

die sicke lässt den hub zu also muss die zentrierung die bewegung stoppen , das kann bei kleinen 6 oder 8 zoll chassis relativ schnell zu rissbildung führen , platz für ne zentrierung die mehr hub ab kann ist ja begrenzt durch den korb

Mfg Kai
 
Warum kontaktest du nicht einfach den Laden wo du die Dinger her hast und erklärst die Geschichte so wie hier im Forum?
Nur sprechenden kann geholfen werden :taetschel: :beer:
 
IMO ist es ist auf jeden Fall ein Garantiefall.... Nur ist die Frage was man für einen Ärger mit dem Vertrieb hat, da dieser das Erfahrungsgemäß aus ganz anderen Augen sieht ... Der Vertrieb ist für mich pers. der Grund warum ich nie etwas von RE Audio, Hollywood und co kaufen würde....
 
rein theoretisch könnte das auch von einem zu kleinen Gehäuse kommen.

Aber da nicht die Zentrierung gebrochen ist und der Kleber sauberst abging schaut das nach einem Verarbeitungsfehler aus. Hatte auch bei Re Audio SX Woofern auch. Da ging der Klebr rückstandsfrei vom Korb ab. Wurde damals auf Garantie vom Vertrieb getauscht.

Sollte es Probleme geben schick das Ding zum Holger (First Class Audio Service)
für ein paar Euro klebt der ihn sauber nach und das hält
 
Ich würde sagen es ist nicht der Kleber ab, sondern zuviel Kleber in den elastischen Bereich
gelaufen und dadurch dort die Zentrierung abgerissen weil zu steif.
Würde mich auch interessieren was DER Vertieb dazu sagt. ;)
 
Zurück
Oben Unten