Betriebt jemand Andrian's an Genesis Amp's???

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Hat eigentlich jemand Andrian Audio Chassis an Genesis Amp's laufen? wer kann dazu was sagen? Hat da jemand schon erfahrungen gemacht? im Hochton(A25G)??? evtl. im MT (A130)???
 
GENESIS rulezzzzzzz........

Guten Morgen,

ich fasse mich mal schnell und kurz - bin auffa Arbeit:

Betreibe den A25G und 4x A130 an modifizierter Passivweiche an einer GENESIS DA-100.

Querchecks mit einer Eton PA-5002 haben mir gezeigt, dass es FÜR MICH zur Zeit keine Alternative zu der GENESIS gibt, wenn sauberste HT-Auflösung ( glasklar OHNE hart zu werden ), Räumliche Abbildung ( breite Bühne ), und ein sehr stimmiges Klangbild gewünscht wird.

Die Eton kann Produktbezogen mehr Pegel und Dynamik ( aber da gib ja auch potentere GENESIS-ENDSTUFEN ), aber SO EINE HT-Auflösung und "knallharter, ehrlicher" MT-Bereich hab ich in meinem Auto noch nicht gehört wie über die Genesis.

Moses kann da bestimmt auch was zu schreiben.
Ich melde mich heute Abend wieder....

Gruß
*V6*
Thomas
 
Klar, habe die A25G an einer Q100X und die A165 an der Dual Mono. HT werden passiv mit 6,8µF getrennt, die TMT laufen im Moment noch aktiv von 63/18dB bis 3.2k/6dB.

Klingt ausgewogen, präzise & dynamisch. Akustische Instrumente (Gitarre, Klavier, etc..) und Frauenstimmen werden sehr natürlich wiedergegeben. Kein Vergleich zu der vorher verendeten LRX 5.600, wobei wir natürlich von unterschiedlichen Preisklassen reden.

Probehörungen sind bei mir möglich. Wo wohnst Du denn?
 
Also ich komme aus der Schweiz, wird also ein wenig schwer mit probehören etc.!!!

Besten Dank trotzdem, sonst noch erfahrungen?
 
woher kommst du schon wieder? Wenn du nicht allzuweit weg von mir wohnst, kannst gerne mal meine DualMono haben zum ausprobieren... Kein Problem. Schick mir doch ne PM.
Hast den das Andrian schon? Das kann ich dir nicht bieten... die DM schon ;)
 
A25 an SA 50, *daumenhoch*

Seit ich passiv getrennt hab machts richtig Spaß, löst für nen A25 richtig fein auf und spielt einfach nur rund und angenehm.


grüße
jan
 
... das ich mal einige leute mit den A130 etwas verar...t habe, weil sie DACHTEN Görlich zu hören , werde ich jetzt nicht weiter ausführen

http://f23.parsimony.net/forum50149/messages/98143.htm

die Andrians sind für den Preis fast schon zu gut
klingen an einer DM schon richtig gut, wobei du darauf achten solltest, das eine DM lieber hoch als niederohmig betrieben werden möchte, zumindest MEIN Eindruck

der 13 ner, wenn GUT verbaut, spielt sehr tief für seine größe
ich würde den unten bei 50 oder 63 hz sehr steilflankig trennen, dann verträgt er auch reichlich pegel

wenn man auf die allerunterste lage verzichten kann, dann kommt man locker mit den 13 nern hin, ich habe schon mehrfach angemerkt, das mein nächster wgen nicht unbedingt einen sub haben muß, wenn ich 4 x 13 ner einbauen kann
 
Danke..
Liebe ANSAGE !


Grüsse aus Hamburg

Anselm N. Andrian

Andrian%20Audio%2007%20b.JPG




Grüsse an ALLE !...
 
Von einer hervorragenden Vorstellung von zwei Paar A130ern durfte ich mich auch schon überzeugen... (wenn auch an einer Xetec Prestige) ... aber wirklich beachtlich, was die können... (wurde glaub ich bei 45 Hz getrennt, da er kein Pegelhörer ist)

...hat mir wirklich gut gefallen... und kann man absolut empfehlen.....
 
Auch wen es langsam Offtopic wird:

Kann auch nur die 13er loben! Hab sie an ner u-dimension beim Soundtrailor schon öfter hören können/dürfen! Wenn er in seinem Mazda nicht so die Probs mit der Ankoplung des Subs hätte wäre das wahrhaft perfekt! Die 13er gehen wirklich ohne Ende und der Klang ist zum dahinschmelzen! Leider ist es mir bei nem Golf 3 mit manuellen Fensterhebern zu aufwendig die guten Stücke zu behausen, ansonsten wären sie mein!!!!!!!!!

carhifinist
 
Danke !
schon wieder so eine POSITIVE Ansage..
Klasse !

Grüsse aus Hamburg

Bei Fragen oder so....PN oder... info@andrian-audio.de ...ODER..0173-99 79 790...Keine MAILBOX...Aber IMMER an !!! ( Falls ich'S ""inder"" Ladestation hatte! )


Anselm N. Andrian

FEIN !!gern!! zu meinen Händlern verweisen...Siehe LINK-Liste ...und...


Nicht das die www.kult-urgut.de in VERGESSENHEIT kommt...Fein....
 
zum thema: 4X AA130 und dann kein sub kann ich berichten:
Es geht! habe sie in ca 10 -12 liter pro seite. bin damit auch ein gutes 3/4 Jahr rumgegurkt. sie machen tief bass auch TiefSTbass!
ULTRA schnell und präzise und doch so laut, das shcon oft die Frage kamm: also dein sub spielt ja verdammt trocken.. :D ! ABER die klangfarbe ist schon sehr blau! Also kalt!
da hören sich manche intstrumente unnatürlich an!!! mit sUB dann wunderbar... der bringt dann den schmelz untenrum rein! Pegel könne sie aber von allein!

Wer's nicht glaubt, soll bei mir vorbeischaun! dann wird der sub ausgemacht, und die Andrians mit 50hz und 12db/okt getrennt, und richtig stoff gegeben!! :D
Ist eine Ausnahmeerscheinung! der Lautsprecher!!!

Grüße an Alle,

Speziell an den Erschaffer!

Alex
 
Zurück
Oben Unten