Bestes Klanggehäuse für Atomic Quantum 12D4?

ich geh jetzt nochmal und teste den längeren Port und werd nochmal drüber messen. Berichte dann weiter - bis gleech
 
Ach so... wenn du Messungen durchführst. Bitte immer auch die Zweige einzeln messen. Nur so kann man überhaupt die Schalladdition beurteilen. (Falls dir das schon längst klar war, bitte einfach drüber weg lesen ;))
 
1.) Ja das war mir klar
2.) hattest du recht - DENN ich habe bei der Ankopplung des Subwoofers an das Frontsystem etwas fehlinterpretiert.... :hammer:
Das Bild zeigt die Zweige:
Subwoofer 63/12 (blau), TT 80/12(cyan) und Summe (gelb) ... Hatte es auch mit 50/12 und 63/12 bzw 80/12 getestet aber so war imo das beste Ergebniss komplett ohne EQ, teilaktiv (passive Trennung von Hoch und Mittelton), mit LZK:
summe%20A.jpg
 
Hey, die Addition ist schonmal nicht verkehrt, aber du könntest ruhig die Trennfrequenzen näher bei ein ander setzen, dann hättest du nicht diese Delle im übernahme Bereich.

Verusche evtl. mal den Tieftöner mit 63/18 zu trennen, weisst ja, die Flanken sollten möglichst symmetrisch sein ;)

Edit: Fällt mir ja eben erst auf, du hast verstanden was ich dir erklärt habe was das Messen angeht :beer:
 
Ja ganz so Doof bin ich ja nun auch nicht :bang:
Aber wenn ich jetzt den Verlauf so ansehe, dann frage ich mich folgendes: Warum fallen die Flanken unterschiedlich stark ab von Sub und TMT?! Sind beides 12db/okt.!
Und da der TMT bei 80/12 getrennt ist, ist es denke ich rel. normal, dass er bei 100 schon anfängt abzufallen da ja die 80Hz der -3db punkt bei einer 12er Flanke sind aber nach 80 Hz ist der Verlauf ja fast noch ein Stück linear... komisch irgendwie
 
Hi, du musst bedenken das deine Lautsprecher ja auch ohne Filter schon von selbst irgendwann abfallen. Dann kommt noch dein Filter dazu und schon stimmt die Akustische Flankensteilheit nicht mehr mit der Elektrischen überein.

Mach mal ne Messung mit Filter und ohne Filter von deinen Tieftönern (und noch interessanter vom Woofer) und leg die Messungen übereinander und stell sie dann hier rein ;)
 
Stimmt ja, ist also nicht ungewöhnlich.

P.S.: fänds super wenn du deinen Umbauthreat wieder mal aufnehmen würdest mit Mosconi und Rückbankseitenteilsubwoofer?! Sascha hat mir da "Interessantitäten" erzählt :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten