Bestes Auto für Car-Hifi

mckaos

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2006
Beiträge
442
Hallo,
wollte mal wissen was ihr so für das beste Auto für einen Car-Hifi Einbau
haltet?
 
Wenn Geld keine Rolle spielt? Einen Maybach mit dem Fahrersitz in der Mitte... :hammer:
 
Eines der Besten ist für mich auf jeden Fall der Golf IV - habe ihn auch schon mal in die engere Wahl fürs nächste auto genommen.
 
naja also es sollte schon bezahlbar sein, ein Diesel mit Vollausstattung und viel Platz haben :D
 
also das beste auto würde ich sagen gibt es nicht. kein auto ist ideal für hifi. es gibt modelle die einige vorteile gegenüber anderen autos haben aber das war es auch schon. selbst sehr hifi taugliche wagen müssen noch viel arbeit über sich ergehen lassen bis man ein sehr gutes ergebnis vorzeigen kann.

es wäre einfacher zu sagen welche autos nicht gut sind. da wären cabrios wegen dem dach und teilweise autos mit geschlossenem kofferraum wegen problemen mit dem subwoofer. je nach anlage könnte man auch kleinwagen ausschließen da hier die alltagstauglichkeit sehr eingeschränkt werden muss wenn eine große anlage rein soll. und so weiter. irgendwas hat jeder an einem auto auszusetzen also mache ich hier mal nicht weiter.

ich meine aber es gab hier schon einmal einen thread wo nach den besten autos gefragt wurde. einfach mal nach suchen denn da dürfte einiges drin stehen.
 
Ich denke, das der Beitrag vielleicht gar nicht so dumm ist und wenn man Freak genug ist, das es eine realistische Frage ist.

Ich würde z.B. darauf achten, das der Tacho in der Mitte sitzt, was z.B. bei einem Toyota Yaris der Fall wäre, setze dich da einfach rein und genieße die Musik, betrachte es nur als Hülle für den klanglichen Orgasmus. :effe:

Gibt auch noch andere Fahrzeuge mit Tacho in der Mitte, glaub Renault Twingo!?
Aber im Yaris kann man optisch evtl. mit Tuning doch noch was raus holen.

Gab es so einen Beitrag nicht aber schon mal?

Grüße,

Andreas
 
habe selber einen twingo und weiss was der kann. das aktuelle modell ist nicht schlecht da die 10er öffnungen oben im armaturenbrett sitzen. auch die türen sind relativ einfach zu dämmen und doorboards sind auch nicht wirklich schwer. es ist also möglich mit relativ wenig arbeit ein gutes ergebnis zu erzielen. leider hat der wagen auch nachteile. es schwingt und klappert einiges. man muss also sehr viel dämmen wenn man störungsfrei musik hören will. ein guter mercedes oder so ist da dämmtechnisch und von den fahrgeräuschen wahrscheinlich besser.

und ja der twingo hat den tacho in der mitte außer meiner der musste hinter das lenkrad wandern da mein center in die mitte wollte. soweit ich weiss haben viele renault modelle mitlerweile keinen tachohügel mehr.

aber wie schon gesagt hat jeder wagen seine vor- und nachteile. ich denke aber einfach mal keiner kauft sich einen wagen rein nach hifi tauglichkeit oder?
 
Nen lancia y elafantino hat den tacho auch mittig.
Blöd am G4 ist der TMT eibauplatz. Weit vom panel entfern und nicht mittig zentriet :D
Verkabelung und so ist allerdings easy...
Würde ich mir nochmal a teures auto kaufen würde ich sowas sofort in die wahl mit einschließen... Einbautauglichkeit ist scho wichtig ;)
 
Der A3 soll ziemlich brauchbare Türen haben. ;-) Lt Didi(?) besser als vom Golf 4. Und DA liefen die Eton A1 schon wie sau drin.
 
Und wenn im A3 die Türen doch nicht besser sind, hat man zumindest ein fantastisches Auto. :keks: *looool* ;)
 
würde aufjedenfall einen Kombi nehmen... genug Platz für großen Sub + Kiste + Kondis + Amps + Zusatzbats !!

und Basstechnisch knallts im Kombi am "schönsten" !!

Cya, LordSub
 
Wie schauts denn mit Autos aus die gute Einbauplätze für 3 Wegesysteme bieten? (sry an mckaos wenn ich mal zwischenreinfrage). Also so das mind. ein 10er in guter Position aufs Amaturenbrett in eine Originalhalterung passt.

Gruß
Praios
 
@Praios
Die alte E-Klasse (W210) und der alte W124 eignen sich hervorragend für 3-Wege-Systeme mit einem 10er als Mitteltöner ...

Gruß
Konni
 
nen auto das nix kost und wo ersatzteile reichlich günstig vorhanden sind um schmerzfrei vergehen zu können!
 
also mir schwebt auch so ein bischen 3-wege system vor, allerdings wäre da ein aliante 20er in der tür schon geil...
 
@ Sebastian.. wohl gestern in Franks Auto gehört ?
 
king2300 schrieb:
nen auto das nix kost und wo ersatzteile reichlich günstig vorhanden sind um schmerzfrei vergehen zu können!
Soseh ich das nicht. Es gibt wirklich Autos die für Hifi erstmal überhaupt nichts taugen. Die älteren BMWs z.B.! TMTs unten im Fussraum, teilweise nur Platz für 10er, höchstens 13er. Selbst wenn man die HT in die A-Säule setzt ist die Bühne nix. Je weiter TMT und HT voneinander entfernt sind, destoschlechter. Und der gekapselte Kofferraum... auch nix für nen gescheiten Bass.
Audi 80 ist auch so ein Fall...

Ich bin mit meinem Puma richtig zufrieden. Die Einbauplätze der TMTs sind Serie ganz oben, vorn in den Türen. Die Hochtöner passen einwandfrei in die Spiegeldreiecke. Das System sitzt dann nur wenige cm voneinander entfernt. Der Kofferraum (Hornartiger Aufbau) verstärkt den Bass enorm und in den Seitenteilen hinten ist soviel Platz, dass man auf jeder Seite nicht nur große Endstufen und Caps, sondern auch große Zusatzbatterien (Optima, Exide) absolut unsichtbar verbauen kann.

Aber ich denke jeder wird was anderes bevorzugen... die richtigen Freaks bauen sich eben Dobos, wenn in den Türen kein Platz für 16er ist. Andere wollen lieber nen Showeinbau anstatt understatement... usw.
 
@vs900 nee den von gestern habe ich nicht gehört aber habe schon mal nen anderen mit den 20ern gehört, das fand ich dann auch ganz nett ;-)

also ich will auch keinen show einbau mer haben, das ist viel zu stressig.
es mu sauber zu lösen sein und gut klingen, das reicht mir dann schon...
 
nen Passat, gleich einfach alles einzubaun wie beim Golf 4 aber mit mehr Platz und REisetauglich :bang:
 
eigentlich ist jedes auto ja ne hifi problemzone,und jedes auto kann gut hergerichtet werden,die frage ist halt nur wo es am wenisten arbeit ist,und da sind alle wagen mit nem Aggregatträger schonmal super für,wie schon gesagt golf4 und passat aus der reihe.

das mit dem tacho in der mitte hab ich nicht ganz verstandne,wofür soll das hifi tauglich dienen?kabeldurchführung für nen center?
 
Zurück
Oben Unten