beste Serie von Hifonics?

hightechman

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Okt. 2004
Beiträge
220
moin!

welche serie haltet ihr für die beste, 7,8,X oder gar XI?

interessant sind sowohl klangliche fähigkeiten, als auch leistung und qualität.
stammt die x noch aus mantz´scher feder?

wer schonmal vergleiche machen konnte, darf sich hier BITTE austoben :D

gruß
 
klanglich finde ich dass die VIII - Serie sehr gut spielt... auch die Leistung ist ok...

die XI Serie ist eigentlich klanglich unterschätzt, aber sie kommt an die VIII nicht ran !! Leistungstechnisch gefällt sie mir besser !!

habe schon einige XI Amps besessen... Olympus, Atlas, Zeus, Coli, Coli PE...

insgesamt recht ordentlich, aber richtig Dampf hat nur die Coli ... ;)

Von der X Serie kenne ich nur die Saturn und die Zeus - Leistung ist ok, Klang ist aber etwas langweiliger als bei den beiden anderen Serien !! Optik finde ich aber geil ;)

Cya, LordSub
 
Thomas schrieb:
NAja.. allgemein ist Hifonics nicht mehr das, was es mal war.. :-) LEIDER!!

Stimmt...

Die VIII Amps haben mir noch am besten gefallen... spielen richtig schön !!

Die neueren Serie - vor allem XX sind nur noch enttäuschend - ist aber nichts neues ;)

Cya, LordSub
 
Hatte die XI Zeus...

und was soll ich sagen..

DAmpf ja, leistung ja, kontrolle und klang NEIN
:ugly:
 
Hehe, Clarion Händler der nich weiß was ein 928 ist, aber reiten wir nicht drauf rum.

Ich finde die XI Serie eigentlich recht gut. Für damalige Verhältnisse fand ich sie zu teuer für das was kam, aber bei den heutigen Preise hätte ich keine Skrupel zuzuschlagen.
Hatte die Samson XI und die läuft heute noch. 2 Ohm Brücke kein Problem, robust und viele Einstellmöglichkeiten. Die Colli XI wahr und ist wirklich gut nur ist sie halt ein Stromvernichter vor dem Herrn.

Die neuen XX naja da bin ich auch kein Fan von, sagen mir auch net zu. Die X-Serie werde ich in kürze antesten. Die VII Serie hab ich schon gehört und schließe mich Lord Sub absolut an, schöne Stufen. Habe ja noch ne Aktivweiche aus der Serie mit Linedriver und bin sehr sehr angetan von dem Teil.

Mfg Dirk
 
Skater schrieb:
Hatte die XI Zeus...

und was soll ich sagen..

DAmpf ja, leistung ja, kontrolle und klang NEIN
:ugly:
hallo
ich habe die zur colossus x1 ziemlich baugleiche esx v/2500 und muss auch sagen kaum power wenig kontrolle im bassbereich,hab mal reingeschaut was sollen auch die ganzen billigen toshiba transistoren und die die robuste verarbeitung,ich hab auch meine z600 verkauft weil die esx so wenig kontrolle hat.
gruss frank
 
Ich nenutze ein XI Cyclops für den Sub, DLS UR 15. Welche Endstufe wäre eurer Meinung nach besser geeignet, wenn es ums Thema Klang und Kontrolle geht? Sollte von den Maßen nicht größer sein.
Ich kenne in meinen Auto nur diese Stufe, und finde die geht ganz ordentlich zu Werke. Beurteilen kann man sie im Grunde aber nur dann, wenn man sie mal austauscht und dann einen A/B Vergleich macht.
 
Hmmm Offtopic oder Topic?
Hab ja die Atlas XI FE am 12W3v2 bei mir und muss sagen, irgendwie hab ich mir mehr erhofft, könnts an der Stromversorgung liegen? Originalbatt./ kein cap/ 35mm²? Muss den gain schon schwer runterdrehen, dass was geht! Oder liegts am Amp oder kann der Woofer net mehr?

gruß Björn
 
dorschdi25 schrieb:
Ich nenutze ein XI Cyclops für den Sub, DLS UR 15. Welche Endstufe wäre eurer Meinung nach besser geeignet, wenn es ums Thema Klang und Kontrolle geht? Sollte von den Maßen nicht größer sein.
Ich kenne in meinen Auto nur diese Stufe, und finde die geht ganz ordentlich zu Werke. Beurteilen kann man sie im Grunde aber nur dann, wenn man sie mal austauscht und dann einen A/B Vergleich macht.

Wie gesagt, ZUR SACHE gings bei mir auch..

Aber habe ja nu Eton drinne..Was ein Sprung..in ALLEN Bereichen, sogar in der Leistung..und das konnte die Zeus eigentlich gut!
:eek:
 
@skater
ich kenn die zeus zwar nicht ABER die colossus X1 ist klanglich und auch leistungstechnisch über jeden zweifel erhaben,zumindest im bassbereich.ich hatte selber 2 pa5402 da kam nicht anähernd das raus was aus einer colossus kommt,und controllierter kam auch nix über die etons im gegenteil im grenzbereich war nix mehr mit controlle :hammer:
gruss frank
 
Die VIII sind sehr lecker und gefallen mir heut noch am besten,von allen Serien.

Die GenX(hatte die Thor GenX) hat der 8 nicht in vielem nachgestanden und ist auf jeden Fall ne Empfehlung wert.

Die XI er sind klanglich gesehen,die langweiligsten,aber immer noch wesentlich besser als die XX.

Hab jetzt wieder ne Hifo drin,allerdings die AX4000D.Für ne digitale ok,dafür aber auch Leistung ohne Ende.Vor allem kommt das raus,was auch draufsteht. ;)
An 2 Xion´s im geschlossenen kann man sich da schon fast nicht mehr beschweren,auch wenn die Eton´s ihre Sache da besser gemacht hätten.
 
frank-HH schrieb:
@skater
ich kenn die zeus zwar nicht ABER die colossus X1 ist klanglich und auch leistungstechnisch über jeden zweifel erhaben,zumindest im bassbereich.ich hatte selber 2 pa5402 da kam nicht anähernd das raus was aus einer colossus kommt,und controllierter kam auch nix über die etons im gegenteil im grenzbereich war nix mehr mit controlle :hammer:
gruss frank

wie gesagt..hatte nur die ZEUS!
Und das war nicht so toll! Und auch mein Händler hatte gesagt , verkauf die Zeus schnell wieder..Nimm lieber ne Colossus, das wäre was richtiges ;)
 
ich kann nur eins dazu sagen:

meine Zeus FE klingt und schiebt besser als alles mögliche AS-Zeug (HTL ausgenommen, weil keine erfahrung)

subs habe ich schon AS, helix, emphaser, MDS und noch ein paar mehr drinn gehabt.
 
Zurück
Oben Unten