_AL_ schrieb:Hi,
@Sersh22:
Ich glaube das ist auch so ein Radio, das damals wie heute nicht zu den besten gehört.![]()
Ich weiss!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
_AL_ schrieb:Hi,
@Sersh22:
Ich glaube das ist auch so ein Radio, das damals wie heute nicht zu den besten gehört.![]()
derby1976 schrieb:300-24v schrieb:derby1976 schrieb:Für so ein Clarion hätt ich sogar noch einen Orginal verpackten wechsler
![]()
moin,
passt der auch für`s HX-D2 ?
ist ein c-bus wechsler (cdc634)
weis nicht ob der passt bei dem Radio
_AL_ schrieb:@FocusUwe:
Der Prozessor hat schon einiges zu bieten, ist aber aktueller LZK und EQ Möglichkeiten unterlegen. Der 9300 hat so weit ich weiß nur voreingestellte Sitzposition Auswahlmöglichkeit und keine genaue LZK. Oder wars der 7100erKlanglich und selbst bei den Einstellmöglichkeiten mit Prozzi muss sich die HU vor aktuellen Modellen nicht wirklich verstecken. Aber mit Verzicht auf internen Verstärker, motorisierter Frontblende, tollem Display, außergewöhnlichem Steuerungsstick, sehr gutem Klang und DSP damals eines der besten Geräte auf dem Markt.
Frank H. aus V. schrieb:Tyler schrieb:Was ist eigentlich aus der Helix HU geworden....?
![]()
Hier das Orginal, immer noch verfügbar.
Tyler schrieb:und Warum?
Damals gab es doch nen rieses Aufriss in allen möglichen Zeitschriften, Foren etc.
Sersh22 schrieb:Tyler schrieb:und Warum?
Damals gab es doch nen rieses Aufriss in allen möglichen Zeitschriften, Foren etc.
Audiotec Fischer hat im nachhinein wohl den Markt besser analysiert, und entschieden die HU nicht zu vertreiben. Die Basis des "Helix Conductor" war eine russische Entwicklung gewesen, vor fünf Jahren noch absolut up-to-date. Es war halt ein grosses Flop-Risiko da.
Reaper235 schrieb:Was isn das "Russische" Radio?!