Bessere Preis/Leistung Stufe als Eton 2802

crazy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2007
Beiträge
222
Hallo,

wollte mir die Tage eine Eton 2802 zulegen.... Jetzt wollte ich vorher nochmal nachhören, ob es vieleicht eine "bessere" Stufe für das Geld gibt.

-Leistung
-Klang
-usw

^^werden mit einbezogen....

Vielen Dank :beer:
 
Definitiv Stek K2.02!

mehr kontrolle, mehr dynamik, mehr gewalt^^

Bringt hald ihre volle leistung erst an 2ohm brücke nicht wie die Eton an 4ohm brücke!
 
Wenn er sie aber an 4 Ohm braucht ?

Die Steg ist schon ein gutes Teil, nicht sooo stromhungrig wie die eton und optisch ein gutes stück hübscher.
 
Ob es einen Unterschied zwischen den "1200W" der Eton an 4Ohm und den 600W an 4Ohm einer Steg 2.02 oder einer SPL Dynamics S4002 lassen wir einmal dahingestellt. :hippi:

Gruß 1stLadyVerena
 
inzwischen lieber die 600w der steg ....
sind mir um welten lieber als die 1200w der eton!
 
Hmmm Autotek Mean Machine 333???? :D :D :D


Muss aber schon sagen, die Steg K2.02 hat bei mir am Hollywood Edge mit ihren 615 Watt mehr Druck gebracht und war auch brachialer unterwegsals die Eton, obwohl die schon auch sehr gut war....
Aber die Autotek iss der Oberhammer...
 
Eton 5402 oder 5002 .... :D

Gebraucht sicher günstiger zu finden ... ;)

Ansonsten gibt es wie immer 10 verschiedene Alternativen ... ich glaube nicht, dass es in dem Fall DIE Alternative gibt ...

Gruß
Konni
 
Ich würde die Steg auch nicht mit der Eton vergleichen. Ich denk mal die Konzepte gehen in ganz andere Richtungen. Dann die Steg eher als Tmt-Amp. Meiner Erfahrung nach ist die 2ohm Brücke bei der Steg echt noch ok im Gegensatz zu den meisten anderen Amps aber nicht gerade das ideale.
Die Eton hat schon ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Mir persönlich gefällt die 5402 richtig gut. Noch dazu kommt das hübsche Aussehen :hippi:

Gruß

Jonas
 
Mensch didan, oder besser Landwirt, fängst jetzt hier nun schon an wie im Motortalk? Muss doch nicht sein oder?

@slaughta und Konni:
Die alten Etons sind auch was anderes als die 2802 und die anderen neuen.

Gruß Benny
 
blueXtreme schrieb:
Mensch didan, oder besser Landwirt, fängst jetzt hier nun schon an wie im Motortalk? Muss doch nicht sein oder?

Naja auf so ne Frage kann nur sowas kommen :bang:



Wie schon vorgeschlagen: Eton 5002/5402, Hifo Serie VII und VIII, SS Rubicon


GRuß
 
aja ich geb ne antwort und er fragt mich ob ich mir sicher bin?!
für was habn ich mei antwort geschrieben, um die funktion meiner tastatur zu testen sicher net....

also ja, ich bin mri sicher dass 1,4 analoge KW neu mit 24 mon garantie für 333 das beste derzeitige P/L verhältnis bei neuen stufen darstellt. zudem klingt die lanzar gut. ob se nun genau an deinem bass genau deinen geschmack trifft bzw für dich besser/schlechter klingt als die annern genannten weisste erst wenn dus probiert hast.

mfg didan
 
Wenn ich mich nicht irre, läuft gerade ne 2Kanal Rubicon in der Bucht.
Welches Modell genau weiß ich nicht mehr.

Gruß

Jonas
 
@didan:
Das hört sich doch gleich freundlicher an :beer:
Vor allem gegenüber leuten die erst 2 Posts haben.

@slaughta:
Da muss man aber schaun was er für Woofer hat und was für Musik er hört, da die Rubicons ja ne Stufe für sich ist und ich nicht an jeden Woofer bei jeder Musik klemmen würde.

Lanzer wie vom didan schon empfohlen ne überlegung wert, genau wie steg, spl dynamics, alte etons... interessant wären halt mal Woofer, Gehäuse, Musik, Auto...

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten