besser als dls nobelium 12

carhifi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2006
Beiträge
88
hallo
hab vor mir einen neuen woofer zu kaufen
nur weiss ich nicht welchen ....der sollte besser sein als mein jetztiger nobelium sein
als antrieb kommt ein us amps 400 xterminator zum einsatz
könnte mir auch 2 25er vorstellen
hat wer eine idee?
danke
gruss
 
Martin schrieb:
Was genau soll den besser sein?
gute frage....die hab ich mir auch gestellt ....eigentlich bin ich ja mit dem woofer sehr zufrieden
der neue sollte zb mehr druck haben und noch genauer spielen können ...weiss schon das es da oben eng wird wenns um besser geht
villeicht habt ihr ja trotzdem ideen
 
Hab keine Ahnung davon,
aber vielleicht wöre es ma ne Idee sich 2 10ner Nobelium anzuhören.
Denn es soll sich ja genau der Effekt bei kleineren Woofern Einstellen, sie sollen schneller sein.
Und wenn du 2 nimmst dürfte auch die Membranfläche größer sein ...

Gruß Raffnix
 
Raffnix schrieb:
Hab keine Ahnung davon,
aber vielleicht wöre es ma ne Idee sich 2 10ner Nobelium anzuhören.
Denn es soll sich ja genau der Effekt bei kleineren Woofern Einstellen, sie sollen schneller sein.
Und wenn du 2 nimmst dürfte auch die Membranfläche größer sein ...

Gruß Raffnix

Und wieder einmal das bekannte falsche Vorurteil, dass große Woofer langsamer als kleine seien. :hammer:

Kleinere Woofer müssen für die gleiche Verdrängung einen größeren Hub machen. Beim Vergleich zwischen 10" und 12" schon 44% mehr.
Also bitte keine Pauschalaussagen.

Im konkreten Fall würde ich erstmal die Gehäuseauslegung des Nobelium überprüfen, soll ja klanglich nicht der schlechteste Woofer sein.
 
Heihachi schrieb:
Und wieder einmal das bekannte falsche Vorurteil, dass große Woofer langsamer als kleine seien. :hammer:
Deswegen mein erster Satz^^

Heihachi schrieb:
Kleinere Woofer müssen für die gleiche Verdrängung einen größeren Hub machen. Beim Vergleich zwischen 10" und 12" schon 44% mehr.
Also bitte keine Pauschalaussagen.

Ja, aber wir reden hier doch nicht von der gleichen verdrängung, oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich sagte auch dass er 2 nehemen soll um den Hub zu machen, mir ist schon klar das ich einen 10ner mehr zum hub auffordern muss als einen 12er ... wenn ich den gleichen pegel haben möchte.

Gruß den Rhein hoch^^
 
DD 9112 ;)

Entgegen der einhelligen Meinung von manchen (PA-Verfechtern) einer der imho besten SUBWOOFER (!!) derzeit am Markt.....

(gleich kommt wieder einer mim Beyma :ugly: )
 
@ Thomas:
Solange derjenige den Beymal dann dreima erwähnt^^ :D
Beyma
Beyma
Beyma^^

gruß, ... ebenfalls^^
 
jaja Tom wir habens ja verstanden einmal reicht ... ;) :D

Würde sagen der DD 9112 ist lauter als der Nobelium 12...
Klanglich nicht unbedingt besser... würde sagen gleichwertig!

Aber natürlich haben beide keine chance gegen einen Beyma :hammer:

Grüße Gerhard - der beide schon öfter gehört hat...
 
carhifi schrieb:
meint ihr mit beyma den hier?
http://cgi.ebay.de/BEYMA-POWER-12-SUPER ... dZViewItem

wenn ja ...was haltet ihr von der idee zwei davon zu nehmen und die dann an 8 ohm zu betreiben ?
das wäre eine sehr gute idee,doppelte membranfläche,weniger benötigter hub und bessere soundqualität,ich hatte bei mir halt beide normal betrieben einen für jeden kanal.da du ja sowieso schon bei ebay geschaut hast kann ich ja diesen link auch posten :hammer: 239 euro das stück
gruss frank
ps:35-40l netto benötigt jeder der power12,der vekäufer der auktion hat ja die nachteile extrem wirkungsgrad schwacher tieftöner und der folgekosten bereits sehr treffend beschrieben :hammer:

http://www.hellsound.de/
 
was ist mit dem X-Max 12 ,ist der nicht besser ...würde einer von dem nicht reichen?
 
wenn du den plaz für 2 power12er zur verfügung hast wäre die doppelte membranfläche einem einzelnen 12 zöller auf jedenfall klanglich überlegen,es ging dir doch um eine klangverbesserung oder?
 
Ob man den Nobelium noch klanglich viel schlagen kann???

LG Mario
 
Zurück
Oben Unten