Berechnung Leistung - Schalldruck, Wirkungsgrad

Schmalzi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
782
Real Name
Carsten
Hallo,

ich steh auf dem Schlauch. Wie war das noch mal mit Leistungsverdopplung und dem Schalldruck?
Ich muss mich langsam entscheiden wie ich meine beiden Subwoofer antreibe :kopfkratz:

Habe einen Woofer mit 1,2 kW an 8 Ohm (Reihe) als "Referenz"pegel.
Wieviel Pegel wirds wenn ich da nur 500 oder 800 Watt an 8 Ohm draufgebe, oder 900 an 2 Ohm (parallel) ? Wieviel wirds bei 2 Stück von den Woofern? z.Bsp. bei 1,5 kW an 1 Ohm? Also 300 W insgesamt mehr, (pro Woofer aber 450 W weniger), aber doppelte Membranfläche ?



Danke und Grüße
Carsten
 
Membranfläche ist immer besser als Leistung.

Theoretisch wäre es so das wenn du einen Woofer an 1,2 Kw hast, zwei mit insgesamt der halben Leistung genau so laut könnten.
Nur sage ich dir, gefühlt können zwei mit der halben Leistung lauter.
 
Seh ich auch so.
Hatte meine 6 10"er mit insgesamt nur 400 watt angetrieben. Im vergleich zu meinem 18" mit 2kw waren die schon nah dran,teils fand ich sie sogar einen tick besser .
 
Von den 1200[W] ausgehend und immer gerundet:

Wieviel Pegel wirds wenn ich da nur 500 oder 800 Watt an 8 Ohm draufgebe

- bei 500[W] -3,9[dB]
- bei 800[W] -1,8[dB]

oder 900 an 2 Ohm

-1,25[dB]

Formel wäre delta_L = 10*lg(P_2/P_1) ...wobei P_2 die "neue Leistung" wäre und P_1 die 1200[W] als Referenz. Die [W] kürzen sich weg.

Wieviel wirds bei 2 Stück von den Woofern? z.Bsp. bei 1,5 kW an 1 Ohm?

Das sollten dann ~4[dB] mehr sein, als mit dem einen an 1200[W]...wenn ich mich gerade nicht vertue. :ugly:
 
Zurück
Oben Unten