Beratung zur Wahl der FS-Endstufe

BassSuchti

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
328
Tag

Auf Anraten eines Freundes erstelle ich hier nun doch mal einen Thread, in der Hoffnung auf Hilfe und Beratung.

Da ich eine komplette Konzeptumstellung vorhabe, würde ich gern wissen, was ihr von den folgenden Komponenten haltet.

HU: - ist und bleibt mein Sony MEX-R1
FS: - ETON A1-160 High Grade
LZK: - Helix DXP-6
Sub: - Syrincs BP 15-500 oder BP 18-650
Sub-Amp: - SPL Dynamics EXT2000D

Bei der Endstufe fürs FS würde ich mich auf eure Aussagen und Empfehlungen verlassen.
Es mag komisch klingen, aber ich hab hier in Berlin keinen Laden gefunden, bei dem man einfach mal
Komponenten zum "Probehören" einbauen darf.

Gedämmt ist selbstverständlich alles schon.

Das Fahrzeug ist ein Astra F Caravan

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hilfe


-= EDIT =-

Wie wäre es mit einer ETON PA 4506

Ausgangsleistung (RMS)
Stereo 4 Ohm 6 x 83 Watt
Stereo 2 Ohm 6 x 150 Watt
gebrückt 4 Ohm 3 x 300 Watt

Kanal 1 und 2 für die Hochtöner
Kanal 3 und 4 gebr. für TMT links
Kanal 5 und 6 gebr. für TMT rechts

Wäre das eine gute oder schlechte Variante ?
 
Da gibts natürlich viele Möglichkeiten :hammer:

Für Aktivbetrieb gefällt mir die Audison LRX4.1k sehr gut, hat
2 starke und laststabile Kanäle für die TMTs und 2 etwas schwächere Kanäle
für die HTs.
Dazu eine vernünftige Aktivweiche integriert, intelligente Leistungs- und Lüftungsregelung,
noch schön kompakt, sehr gute Anschlüße und für die Zukunft auch HighPower-Eingänge
mit Remote-Sense.
Klanglich eher der sanftere langzeittaugliche Charakter.

Wenn Du keine Ausstattung brauchst, aber extrem klein und sparsam mit knalligen/knackigen
Charakter willst, dann die Alpine PDX4.150. Gerade in Kombination mit dem Eton A1 HG sehr
fetziger Klang.

Wenns etwas günstiger sein soll, dann evtl. auch die Mosconi 100.4.

Übrigens alle am Lager und darfst auch gerne mal reinschrauben....wenn Du zufällig in der Nähe wärst :keks:
 
Nun ja, 4 Kanal oder wie von mir oben beschrieben eine 6 Kanal.
Zu dieser Anschlussart gab es ja noch keine Äußerungen.

Es soll bei jeder Lautstärke einfach den perfekten Klang haben.
 
Zurück
Oben Unten