Beratung Umstrukturierung wegen Fzg. wechsel.

V3ltins

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Jan. 2013
Beiträge
55
Hallo, ich bin Ratlos....
Hab mich jetz hier und dort mal eingelsen, jedoch komm ich auf keinen grünen Zweig.

Folgendes "Problem"
Aktuell fahre ich einen Seat Leon 5f und habe dort diese Komponenten verbaut.

Hu: Serie mit 4 Kanal Quadlock adapter.
Dsp: Audison Bit Ten
FS: Hertz HSK 165 Vollaktiv
Amp: Audison Lrx 5.1k
Sub: 2x Jl Audio 10w3v3-4
Batterie: 17ah

Dämmung Türen und Seitenteile, Heckklappe sowie Himmel.

Die Woofer spielen gemeinsam in einem Volumen von ca. 45-50l bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Die Hochtöner sitzen in Stahlkugeln auf dem Armaturenbrett.

Drucktechnisch bin ich mit der Anlage so wirklich zufrieden.
Ob es jetzt schon Audiophil klingt kann ich nicht sagen... Ich bin nicht auf AYA Events unterwegs.
Ich habe ne ganze Zeit immer Teile getauscht. So wie die Anlage aktuell ist, gefällt sie mir aber ganz gut.

Obwohl ich ja schon mit ein einem Pärchen Adrian Audio liebäugele. mit passenden Hochtönern.

Nun zum Problem.

Das Problem heißt Fiat 500 Abarth Competitione.

Spätestens beim 500 sollte der geneigte Autokenner die ungefähre Größe des Gefährts abschätzen können.
Der Platz ist nunja, nennen wir es mal begrenzt:fp:

Wie dem auch sei wo die Liebe halt hinfällt.

Das System wird in der Konstellation nun leider nicht mit umziehen können. Das macht mich wirklich ein wenig wehmütig, aber Kompromisse muss man manchmal eingehen.:-)

Nun hoffe ich auf ein wenig Hilfe von euch.

Den ohnehin schon kleinen Kofferaum möchte ich so wenig wie möglich verkleinern.
Ich habe eine Muldentiefe von ca 13cm mit Mittelpömpel durchmesser ca. 5cm

Da die beiden JL aufgrund der Tiefe nicht mehr passen werden, dachte ich an entweder 1x25 oder 2x20 Flachwoofer.
Helix, Gladen sowas in der Art.

Schön wäre die Anlage vielleicht noch etwas Audiophiler gestalten zu können?!

Das ich nicht mehr den Druck bekomme wie vorher ist mir auch bewusst, wobei ich sagen muss ich höre immer weniger mit Max Pegel.

Die Stufe würde ich ungern weggeben, aber mit knapp 55x20x6cm ist die höhe das geringste Problem von dem Teil :kopfkratz:
Zudem ist es soweit ich weis nicht unbedingt die schlechteste Stufe.

Preislich habe ich noch keine Vorstellung. Möchte nicht auf irgendwelche Wettbewerbe oder sowas möchte Gut/Schön/Laut/Leise genießen können.
Musik höre ich Hauptsächlich Charts, aber auch Rap, Elektro, Pop so die Richtung.
Meist über Spotify in 320kbps.

Ich hoffe ihr habt ideen für mich und könnt mir Helfen.


Schon mal ein dickes Danke, wenn ihr den Text komplett gelesen habt ;)


Grüße
 
Ich verstehe nicht wo das Problem ist?
Im 500er kriegst du doch 2 Woofer rein....
 
Schaue dich mal in den Bauberichten um. Irgendwo müsste der Fiat 500 vom Dennis aka GFK-Dreams zu finden sein. Er hat eine 3 Wege Front verbaut, Woofer im Bereich Handschuhfach.
Sein Kofferraum ist noch nutzbar, es geht aber auch mit noch weniger bis gar kein Verlust.

Als Beispiel könntest du ein gutes 2 Wege System verbauen, Radio mit DSP oder den Bit Ten behalten, ne Alpine PDX-V9 unter den Sitz oder hinter ne Verkleidung, fertig.
Wenn dir der Pegel vom bisherigen System genug war, spielt das auch im 500er Laut genug bei relativ wenig Gewicht und praktisch null Platzverlust, bis vielleicht auf´s Handschuhfach.


Und klanglich kann man im 500er gut was machen, kenne das besagte Auto in einem etwas älterem Stadium und das war schon recht gut.
 
Kauft man sich Steinen Elefantenrurnschuh nicht um eher sportlich unterwegs zu sein?
Mal vom nutzbaren Kofferraum abgesehen würde ich mir eher Gedanken um die Zuladung machen.
 
Klar bekomme ich 2 woofer da rein, keine Frage. Nur soll es alles nutzbar bleiben.

Den Bericht konnte ich leider nicht finden. Schade eigentlich.
Klar, deswegen. Nur glaube ich nicht, dass ich da so elendig viel Gewicht rein bekomme.

Du HU kann ich im neuen Wagen nicht wechseln.
 
Super, danke sehr.
Das ist natürlich ein klasse Umbau vom aller feinsten.

Aber in dem Umfang nichts für mich denk ich.
 
hallo

wenn dir nen 8 zoll reicht wüsste ich eventuell noch wo ein fertiges fussraumgehäuse liegt, null platzverlust

müsstest sicher neu beziehen weil die Farbgebung dir sicher nicht zusagt aber sonst okay

Mfg Kai
 
Einen Fußraum Subwoofer möchte ich nicht.
Würde gern den wenn auch geringen Platz im Kofferraum nutzen.

Hat denn jemand Empfehlungen für ein Frontsystem was besser Spielt wie mein HSK 165. Ich war damit eigentlich immer recht zufrieden, nur möchte ich einfach mal wieder was neues ausprobieren.

Gern eins was auch gut kicken kann.

Rainbow Germanium? Wäre preislich um 350€ so in meiner Vorstellung vom Preis gern auch günstiger. Teuer ist ja bekanntlich nicht immer gut.

Beim Woofer darfs gern auch was klanglich gutes sein.

Brauch nicht abgrundtief können. Höre kein hip hop oder Black.


Grüße
 
Zurück
Oben Unten