Belüftung der Endstufe

manu84

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2006
Beiträge
40
Hallo Freunde!

Ich bin schon ein paar Tage hier im Forum, hab aber bisher fast nur gelesen. Daher stelle ich mich ganz kurz vor! Ich heiße Manu(el), bin 21 Jahre alt, Student, wohne in Darmstadt (bei Frankfurt) und fahre im Sommer einen Honda CRX del Sol um im Winter einen Honda Civic EJ2.

Um letzteren geht es aktuell. Ich hab mir ne Audio System F4-600 besorgt, die zwei Phase Evolution SX 12 und ein Phase Evolution CFS 165.25 befeuern soll. Allerdings bin ich derzeit am überlegen, wie ich das ganze am geschicktesten in den Kofferraum baue.

Meine Idee war folgende:
skizze.JPG

Blau: Rückbank
Rotbraun: Subgehäuse
Schwarz: Chassis
Grün: Endstufe

An dieser Stelle würde mir die Endstufe am besten gefallen. Außerdem könnte ich dann dort auch den CD-Wechsler und einen Powercap verstauen. Des weiteren finde ich die Audio System nicht gerade schön und hätte sie so gut versteckt.

Allerdings frage ich mich, ob sie so ausreichend Luft bekommt.
Was meint ihr dazu?

Gruß Manu
 
Erstmal willkommen, kennen uns ja schon aus dem Sol-Forum. ;)

Wenn Du die Endstufe nicht direkt hinter eine Verkleidung setzt, und die integrierten Lüfter Platz genug zum Atmen haben, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
 
Ach Bolle: Hallo! So klein ist die Welt! ;)

Also so, wie ich es ausgerechtnet habe, hätte ich von der Unterkannte der Sitzbank bis zum Subwoofergehäuse rund 14cm Platz. Da die Endstufe nur ca. 4 cm hoch ist, hätte sie noch 10cm zum atmen. Ich denke es ist mit einem Einbau in die Reserveradmulde zu vergleichen. Wenn das problemlos geht, klappts auch zwischen Sitz und Subwoofer

Gruß Manu
 
Und wenn es nicht klappt alles wieder ausbauen???
Oh Gott, du hast Nerven! ;)

Naja, danke dir erstmal! Bin auf weitere Antworten gespannt.

Gruß Manu
 
Geht der Woofer denn über die ganze Breite? Wenn nicht hast Du ja an der Seite noch Luftzirkulation, kannst da zur Not auch noch nen Lüfter reinschrauben...
 
Ist das eine Limo mit geschlossenem Kofferraum?
Ist zwar ein Coupe, aber ja - es hat einen geschlossenen Kofferraum

Dennoch hab ich es hier mal an einem Kombi skizziert, weil ich kein besseres Bild gefunden habe und man so besser sieht, was ich meine.
Kofferraumschalen.jpg

So sieht er im Original aus!

skizze2.jpg

Das habe vor.

Das Subgehäuse geht zwar nur von Dom zu Dom, aber ich will ein Brett davor machen, das durchgehend ist (aus optischen Gründen). Da könnte ich ja aber (wie bereits skizziert) auch zwei Lüfter rein machen.

Gruß Manu
 
Ähm das ist aber Mist... Hat der EJ2 nen Skisack? So wie Du es vorhast kommt vom Bass nicht viel vorne an.
 
manu84 schrieb:
fahre im Sommer einen Honda CRX del Sol um im Winter einen Honda Civic

so ein zufall diese Kombination

Bernd, das ist ein Coupe ähnlich einer Limousine mit geschlossenem Kofferraum (und umlegbaren Rückbänken).
 
Haha, noch ein Bekannter! :D

Was ist denn ein Skisack?

Ich hab momentan (vom Vorbesitzer) 9x6-Boxen in der Hutablage. Die würde ich raus nehmen und nur die Gitter wieder drauf machen. Dann kann der Bass doch durch die Löcher, oder reicht das nicht? Was hab ich denn für Alternativen?
 
Bau dir doch gleich eine BP der durch die schoenen :hammer: ovalen Loecher in der Hutablage spielt...
Dann bist du ganz sicher dass der Bass auch nach vorne kommt... und das reichlich :bang:
 
no IASCA schrieb:
Bernd, das ist ein Coupe ähnlich einer Limousine mit geschlossenem Kofferraum (und umlegbaren Rückbänken).

Hmmm... das ist natürlich dann ned sooo optimal, wie er's angezeichnet hat. Vielleicht wäre es ned schlecht, wenn er den Woofer andersrum baut (oder als BR oder Bandpass) und auf der Rückseite des Woofers dann die Endstufe usw. verbaut. Darüber dann wiederum eine Platte... dann sieht man sie auch wieder nicht mehr und dann noch Lüfter rein, die dann vom und in den Kofferraum ziehen/schieben...
 
manu84 schrieb:
Was ist denn ein Skisack?
Ich hab mal danach gegoogelt.

Meint ihr sowas?
790604767.jpg

-> Nein, das hat mein Dicker nicht.

Das mit dem Bandpass ist ne mäßig gute Lösung. Denn erstens mag ich sauberen Bass und zweitens wirds voll der Krampf sowas zu bauen! Aber danke für den Vorschlag

Gruß Manu
 
Ob Du so wie es jetzt ist sauberen Bass bekommst, ist aber auch eher die Frage...
 
So wird der Bass halt ziemlich dünn werden... um's mal noch untertrieben zu beschreiben. Wird wohl kaum was vorne ankommen... Hast Du sonst noch irgendwie die Möglichkeit für 'nen "Durchlass"?
 
Bernd schrieb:
So wird der Bass halt ziemlich dünn werden... um's mal noch untertrieben zu beschreiben. Wird wohl kaum was vorne ankommen... Hast Du sonst noch irgendwie die Möglichkeit für 'nen "Durchlass"?

ja hat er...

die oeffnungen der 6 x 9 LS des Vorbesitzers in der Hutablage :-)
 
Bernd schrieb:
Hast Du sonst noch irgendwie die Möglichkeit für 'nen "Durchlass"?
Hmm nee, so spontan fällt mir da nichts ein!

Es kann doch nicht sein, dass es da keine Möglichkeiten gibt!

Ich bin auf die Lösung gekommen weil der Jürgen (honda-heldi), gemeint hat, er würde es in den Coupes immer so bauen.
Siehe:
bassimej2.jpg


Hab ich denn keine Alternativen, außer BR oder BP durch die Öffnungen von dem Hecksystem?

Gruß Manu
 
Der Honda-Heldi erzählt auch viel Mist, wenn ich das mal sagen darf...
 
Zurück
Oben Unten