Bekennender Focal Fan..

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

wenn meine freundin französin und mein Auto ein 206 ist,
war der weg nicht weit zu einem französischen hersteller.
vorne Access 165 A, hinten 130 CA und im Kofferraum SB27 V1.

jetzt sehe ich gerade das es eine neue Access1 serie gibt.
kennt die schon jemand und wie verhält die sich zur alten??
lohnt ein umstieg?

nun ich weiß das dies der einsteiger bereich ist, nur möchte ich glaub
ich nicht etwas besseres (teureres) hören. weil ich weiß ich will
das dann haben nur leisten kann ich mir es nicht. ;)


danke,

tobi.
 
ohne die access serie zu kennen, behaupte ich mal, dass sich der umstieg definitiv nicht lohnt.

dann schon lieber was drauflegen und gleich was besseres holen...

ich sehe gerade in deiner signatur, dass deine amps müll sind, vielleicht solltest du eher da was besseres anschaffen, bevor du über andere lautsprecher nachdenkst.

auch die türen sollten gut gedämmt und die lautsprecher stabil eingebaut sein. falls das noch nicht gemacht ist, bringt das mehr, als geld in andere komponenten zu investieren...
 
Würde auch eher auf etwas besseres sparen, bringt sicher mehr. Evtl. HT austauschen, oder auch Endstufen...
 
würde auch die Endstufe tauschen wenn ne billige no name is...

hab die acess serie noch nie gehört aber vom TMT wirst du sicherlich nesteigerungen haben mit dem V1 TMT den hatte ich anfangs auch und war sehr zufrieden kickt wie sau und die bekommsst super günstig gebraucht.

HT hast du den TN45 oder?

hab da noch den TN52 falls du interesse hast, ist gegenüber dem TN45 deutlich besser..
 
wenn schon Focal dann lieber die KP-Serie / Utopia-Serie oder gleich Utopia BE :D

Cya, LordSub
 
Hab mir heute für vorne und den bass die Carpower HPB-604 gekauft.
hab den factory store fast vor der haustür.
jetzt mal zur auflösung meiner "geheimen" amps.
blaupunkt gta 250
mac energy 3000
halt MediaMüll.
und meine HT sind JBL GTO16TE.
leider konnte ich mir nie ne bild von den focal HT machen. einer war unglücklich gefallen... :hammer:

Tja an die Dämmung trau ich mich noch nicht. Leasingwagen.. hmm.
auch wenn ich den wagen übernehmen will, möchte ich mir halt ne tür aufhalten.
bisher ist alles rückbaufähig.
ne bissl lack müßte weichen zwecks erdung.. :ka:
 
naja ohne einen guten einbau kannst du dir sämtliche komponententauscherei eigentlich sparen...
 
Also der Unterschied zwischen dem TN45 und dem TN47 ist extrem.
Hab das mit nem Kollegen mehrfach überprüft *g*
Hab selbst das 165V2 verbaut, und das klingt echt gut, auch am Radio.
Der kollege mit dem TN45 holt sich jetzt auch erstmal den TN47 weil der einfach besser klingt *g*
 
Was hindert dich daran einen Leasingwagen zu dämmen?
Das sieht kein Mensch !

Türpappe zerschneiden ist ein anderer Punkt aber alles was irgendwo verbaut ist kann dir doch egal sein. Sonst dürftest du auch keine Stromkabel zu den Endstufen verlegen oder Löcher bohren zu deren befestigung!
 
also alle teile die ich verändern müßte. (nur Spiegeldreieck) habe ich vorher neu gekauft.
Gut um die TMT in die tür zu bekommen mußte ich einige plastik lamellen entfernen.
das war soweit aber alles.
Für das Stromkabel habe ich ledigleich einen Pastikstöpsel entfernt.
Befestigt ist alles auf einer Bodenplatte.

Bilder

Ich habe leider noch keine Bilder von der neues endstufe. muss da aber eh noch ran.
folgt also..

Zur dämmung, tja würd ja gern ne komplette dynamat dämmung machen
nur dafür fehlt mir noch das geld und der mut, entfernen ist bestimmt
nicht so ne kleinigkeit.

für die TMT würd ich gern noch ne alu/mdf aufnahme machen und wie stark darf diese sein das ich die türverkleidung noch drauf bekomme.
pug 206 model 04. gitter fest vernietet.
weiß da jemand bescheit?
 
fanatickson schrieb:
naja ohne einen guten einbau kannst du dir sämtliche komponententauscherei eigentlich sparen...

*Zustimmungen*

Ohne stabile Aufnahmen und gute Dämmung iat (fast) alles sinnlos...

Nur dann wirds richtig klingen !!

Cya, LordSub
 
... natürlich stimme ich den Vorrednern komplett zu, "Dämmung usw."!!
möchte dennoch auf die ursprüngliche Frage eingehen:
Dein Access Kompo wurde durch "Polyglass 1" abgelöst; gleiche Preislage, bessere Technik. Hab das 16er Kompo gehört, mega geil fürs Geld. Musste mal selbst hören. Schöne Auflösung, komplett stressfreier tweeter siehe www.in-akustik.com/de/FOCAL-CAR/Produkt ... lass-1.htm
die genannte "neue Access" ist wohl deutlich einfacher gestrickt und preislich unter der alten Serie. billich, will ich ?
db.lupo
 
Ich stimme einfach mal in den Chor mit ein ;-) Der Einbau machts.
Erstmal hier schauen was möglich ist. Da geht nämlich oftmals recht viel, auch bei Leasingfahrzeugen. Und dann mal bei den größeren Focalbrüdern kucken. Der Sub ist eigentlich iO, der kann auch einem besseren FS kontern. Im Vergleich zum Access Sub dürfte er einen Tacken weicher und tiefer sein. Habs aber noch nicht getestet...


Gruß, Patrick
 
Zurück
Oben Unten