Behringer U-CONTROL 202

big_foot

Teil der Gemeinde
Registriert
01. März 2005
Beiträge
685
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit der USB Soundkarte? Ich wollte diese für mein Meßsystem nutzen jedoch finde ich unter den Aufnahmefunktionen keinen Eintrag. Nur bei Wiedergabe :-( Die der internen Soundkarte wird angezeigt :kopfkratz:

Gruß
Jens
 
Was / wie möchtest Du damit messen ?
Ich hab keine Erfahrung mit der Behringer Soundkarte.
Aber ich bin mit dem mobile-Pre von M-Audio sehr zufrieden.
 
ich nutze die seit längerem in verbindung mit praxis und audiotester... funktioniert anstandslos, wüsste jetzt auch nicht von irgendwelchen klanglichen einbußen, die das gerät komplett disqualifizieren!
 
der böse Golf schrieb:
ich nutze die seit längerem in verbindung mit praxis und audiotester... funktioniert anstandslos, wüsste jetzt auch nicht von irgendwelchen klanglichen einbußen, die das gerät komplett disqualifizieren!

Genau mit Praxis will ich die Karte auch nutzen, nur muss ja im Mixer die Eingang ausgewählt werden. Und hier ist bei der Behringerkarte kein Eintrag. Ich kann bei Aufnahme nur den Eingang der internen Karte wählen. :?: Habe das an zwei Notebooks getestet, bei beiden erscheint unter Aufnahme kein Gerät, nur unter Wiedergabe. Denkfehler?
Wähle ich von der internen Karte den Soundmixer bekomme ich zwar ein Signal nur ist dies total verbogen. Gebe ich mit meinem CD Player ein rose Rauschen per Cincheingang drauf habe ich bei ca -40dB einen Sinus von ca +/- 10 Einheiten. Habe dann dieses Signal mitteln lassen uns als Korrekturkurve abgespeichert. Messe ich nun mit dem AH Mikro steigen z. B. meine MP7 Hochtöner ab ca 5KHz bis 20KHz an. Ändere ich nun im EQ den Pegel z. B. bei 10kHz um -12dB ändert sich bei der Messung nichts. Da passt etwas überhaupt nicht :kopfkratz:

Gruß
Jens
 
urks... hab selbst noch nicht wirklich mit korrekturkurven rumprobiert!

wenn ich die usb-soundkarte anstecke, dann kann ich sie danach in praxis in dem fenster in dem man auch die averages angibt unter dem menüpunkt setup auswählen. danach läuft alles tadellos!
ich kann das ganze evtl. morgen abend nochmal genauer checken... heute komme ich leider nicht dazu!
 
Wäre klasse, aber nur kein Stress. Ich mache noch mal ein screenshot damit man sieht was ich meine.

Gruß
Jens
 
Servus,

so hier mal zwei Bildchen:

Laut AH muss im Windows Mixer der Eingang gewählt werden. Hier kann jedoch bei der USB Karte nichts ausgewählt werden :stupid:
Mixer.JPG


Wähle ich unter Setup die Karte aus scheint auch ein Eingang etwas zu liefern. Jedoch ist der FGang total verbogen. Habe mit meinem CD Player mal auf den Eingang ein rosa Rauschen aufgelegt
rauschen_cd.JPG


Dass die Behringer Karte einen so verbogenen Fgang hat kann ich mir fast nicht vorstellen. Hat das schon mal jemand bei sich getestet? Oder ist der analoge Ausgang meines CD Players (300 Euro Pioneer Player) so Müll?

Vewirrt....
Jens
 
Zurück
Oben Unten