Beginnerfrage: 12 oder 13,8VDC ???

Staudi

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2007
Beiträge
153
Sorry für die in euren Augen vielleicht dumm Frage aber was kann ich draus schliessen wenn ich sowas lese:
4 ohm stereo @ 12/13.8 VDC - 75/100 WRMS x 2

Hängt dass dann vom Auto bzw. Battereie ab ob ich nun 75 oder 100W habe oder was besagt dass genau?

Bin ein wenig verwirrt,
Staudi
 
..wenn die Leistung bei 12 V gleich ist wie bei 13,8 Volt, hat der Verstärker ein "hart" geregeltes
Netzteil.
z.B. Audison VRX (ab der blauen Serie), die echten alten Autotek MeanMachines und noch
ein paar wenige andere....

Im Stand (ohne Motor) hast ja kaum mehr als 12 Volt....egal wieviel Batterien an Bord sind.
 
Heisst das, dass ich während der Fahrt ~13,8V habe (und die LS mit 100W befeuere) und im Stand (ohne lfd. Motor) auf 12V komme und den LS nur 75W zur Verfügung stehen?
 
..so ähnlich..
Der Verstärker verzerrt/clipt mit laufendem Motor erst bei höheren Lautstärken.
 
Solange deine Spannung nicht auf Batterieniveau zusammenbricht: Ja.

Allerdings kann man ..besonders im Standgas... die Lima schnell an ihre Grenzen bringen.

Wenn wir im Winter bei unserem Sharan im Standgas alle Zusatzverbraucher wie Sitzheizung, Licht usw... einschalten, reicht allein das schon aus sodass die Spannung der Lima einbricht!
 
Und wie ist dass dann bei normalen endstufen wo solche Werte nicht angegeben werden?? Haben die dann bei 12 und 13,8 dieselbe Ausgangsleistung?
 
Fast alle Endstufen haben an 12 Volt 30% weniger Leistung als an 13,8 Volt ....auch
ein Grund warum manche Endstufen trotz optimistischer Leistungsangabe weniger
"Spass" machen als andere :D
 
Also wenn eine Endstufe sagen wir an 4 Ohm 2x 100 Watt hat, bezieht sich dass dann auf die 12V oder auf die 13,8V?
 
kommt immer drauf an, meist dann aber bei 13,8 oder gar 14,4V (Leerlaufspannung LiMa) weil man dann ohne zu lügen eine höhere Leistung angeben kann...
 
Zurück
Oben Unten