Befestigung des Doppelten Boden

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also es soll ja vorwärts gehen im auto, und daher stellen sich nun einige fragen, betreffend des Kofferraumes.

Nun ist es so dass ich ja zuerst eine MPX Grundplatte im Kofferraum habe, welche auch mit dem Boden verschraubt ist, soweit alles i.o

Nun möchte ich die Endstufen etc. unter einem zweiten(doppelten) Boden unterbringen. Nun ist meine frage wie soll man denn befestigen?
Die MPX Leisten als abstandhalter sind mal klar, aber nur mit Klett, so wie ichs beim Fuss gesehen habe??? ich weiss nicht ob das halten will!!!

Anschrauben ist nicht, da es ja serviefreundlich sein soll, und jedes mal 4-8 schrauben lösen ist was anderen, vorallem muss ich den doppelten boden auch heben können im falle einer Panne, um den Korb mit dem Reserverad runterzukurbeln.

Soll ich scharniere anbringen und dann hinten wider so ein Kugelschnapper als halterung? Gibt eigentlich solche Griffe wie sie Audi ab werk verbaut auch zu separat zu kaufen??? Oder halt jemand eine andere schöne variante! soll dezent und nicht all zu gross sein!!!

Falls ich sonst nichts finde kann ich immernoch ein Gewebeband anschrauben, aber vieleicht gibts ja was anderes!
 
wenn du mit diesen Rampa Teilen und nen paar innensechskant arbeitest sollte das schnell zu lösen sein.
 
ich würde klettband empfehlen und zusätzlich holzdübel nehmen die vom abstandshalter in die mpx platte gehen (gegen verrutschen etc.)

So nen audi griff bekommste auf dem schrotti....
 
Hab das mit Scharnieren gemacht, so wie du es geschrieben hast.
Schnapper hab ich nicht verwendet, einfach Seitenteile und Boden vorm beziehen mit Kunstleder mit jeweils 5mm Schaumstoff polstern dann passt sich das alles an und hält.
Griff hab ich bis jetzt nicht benötigt, da am Ende vom KR die Kontur nicht gerade ist und in der mitte en cm Platz ist, das reicht und sehn tut man`s auch nur wenn man ganz genau hin guckt, da sich darüber noch ne Kunstoffabdeckung leicht wolbt.
 
Lars schrieb:
Anschrauben ist nicht, da es ja serviefreundlich sein soll, und jedes mal 4-8 schrauben lösen ist was anderen, vorallem muss ich den doppelten boden auch heben können im falle einer Panne, um den Korb mit dem Reserverad runterzukurbeln.

Hast du zum herablassen ne lose Kurbel? Besteht nicht die Möglichkeit deine Layout so zugestallten, dass du die Kurbel durch beide Böden steckst?

Oder steh ich grade aufn Schlau?
 
Also es ist so dass auf dem Fahrzeugbodenblech (schreckliches wort) ein Schraubenkopf ist, mit dem man den Korb herunterlassen kann. Klar kann man mit einer breiten feile oder so das ganze auch durch beide böden runterkurbeln, aber ich möchte eigentlich dass der zweite boden alles abdeckt!

Gibt es eine elegante lösung mit schnellverschlüssen die Bodenplatte herauszunehmen? Dann hätt ich das platzproblem mit den Scharnieren nicht! Im S6Plus gibts solche schrauben die mit einer halben umdrehung oder so gelöst sind, und die nicht so schlimm aussehen! Woher könnte man sowas bekommen?

Möchte diese Wochenende das ganze eigentlich mehr oder weniger fertig einbauen, aber das reicht eh wieder nicht, das kann ich mir wieder vorstellen.
 
Es gibt doch aus dem Rennsport diese Schnellverschlüsse.
Oder von Flightcases diese Butterfly-Verschlüsse.

Hoffe geholfen zu haben, ... Gruß Raffnix
 
Hab jetzt grad mal bei google geschaut unter butterfly verschluss, nur das sieht ja immer sehr grob aus, also für so transportkoffer etc. ok, aber ich möchte eigentlich was anderes schlichteres, unauffälligeres für den Kofferraum

Danke trotzdem
 
Ich hab meine obere Platte passgenau gefräßt dann mit Stoffüberzogen und dann mit bisschen Druck reingelegt das hat sich jetzt alles so verspannt da tut sich nichts mehr.
Aber ne andere Idee wäre vielleicht lässt sich ja was mit Magneten machen das wäre dann ja schon fast Unsichtbar....
Mfg Jan :ka:
 
So ich depp frag hier lang rum, dabei hab ich die lösung bereits!!!

Tja man sieht halt manchmal den wald vor lauter bäume nicht mehr! Hab auch so Kugelschnapper gekauft wie derMatze sie im anderen Befestigungsthread empfohlen hat! Dann kann man die Platte oben drauflegen und hineindrücken, ganz einfach eigentlich und man sieht auch nichts! Am hinteren ende mach ich dann so ein schwarzes Band dran wo man die platte wieder hochziehen kann.
 
Zurück
Oben Unten