Hallo,
ich baue gerade meine Anlage um und möchte vorne zwei BB2.01 in umgebauten A-Säulen (Volumen jeweils ca. 180ml) in Kombination mit Hertz HV165-TMTs in den Türen einsetzen. Endstufen sollen eine Audison LR435XR für die TMTs und eine Audison LR250 für die BBs werden.
Unsicher bin ich mir aber noch, wie ich das ganze am besten trenne, da meine HU (Pioneer DEH-P8600MP) keine dafür brauchbaren Frequenzen bietet. Ich könnte günstig eine Macrom 48.12-Weiche bekommen, die trennt mit 12db aber nur bis max. 500 Hz, oder eine Nakamichi EC-302, die macht beliebige Frequenzen aber nur in 100-Hz-Schritten, also 400/500/600 in dem Fall und ziemlich steil getrennt mit 18db.
Gibt es Erfahrungen, welchen Frequenzbereich man bei den BBs auf jeden Fall zum einmessen zur Verfügung haben sollte? Meint ihr eine der Weichen ist brauchbar oder sollte ich eine andere suchen, bzw. gibt es da Empfehlungen?
Mfg,
Christoph
ich baue gerade meine Anlage um und möchte vorne zwei BB2.01 in umgebauten A-Säulen (Volumen jeweils ca. 180ml) in Kombination mit Hertz HV165-TMTs in den Türen einsetzen. Endstufen sollen eine Audison LR435XR für die TMTs und eine Audison LR250 für die BBs werden.
Unsicher bin ich mir aber noch, wie ich das ganze am besten trenne, da meine HU (Pioneer DEH-P8600MP) keine dafür brauchbaren Frequenzen bietet. Ich könnte günstig eine Macrom 48.12-Weiche bekommen, die trennt mit 12db aber nur bis max. 500 Hz, oder eine Nakamichi EC-302, die macht beliebige Frequenzen aber nur in 100-Hz-Schritten, also 400/500/600 in dem Fall und ziemlich steil getrennt mit 18db.
Gibt es Erfahrungen, welchen Frequenzbereich man bei den BBs auf jeden Fall zum einmessen zur Verfügung haben sollte? Meint ihr eine der Weichen ist brauchbar oder sollte ich eine andere suchen, bzw. gibt es da Empfehlungen?
Mfg,
Christoph