Kellerklausi
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Aug. 2006
- Beiträge
- 3.837
Servus Gemeinde,
da es mich mal wieder in den Fingern juckt zu basteln, und aktuell meine CPU (75-80°C) / GPU (~80°C) an Temperaturen rankommen die ich ihnen nicht dauerhaft zumuten will, folgende Überlegung:
Umbauen auf Wasserkühling
gekühlt werden muss:
CPU Intel i5-6600K
GPU Gainward GeForce GTX 1080 Phönix
Aktuell beides noch nicht übertaktet, soll aber kommen!
Bei mir im Gehäuse (Deep Silence 3 von Nanoxia; LINK ) findet sich aufgrund einer vielzahl von HDDs und SSDs nicht genügend Platz für die Radiatoren, deswegen wir bei diesem direkt zur Ultimo Ratio gegriffen (Dazu gleich mehr). Natürlich brauche ich auch eine Pump, Ausgleichsbehälter und einen CPU Kühler (GPU Kühler gibt es nur einen passenden ...)
Folgende Teile hätte ich mir mal so rausgesucht:
Radiator: MO-RA3 360 Pro inkl. Befestigungsschiene für die Gehäuseaußenwand sowie der Lüfterabdeckung
Lüfter: 8x Phobya G-Silent 18 in Push-Pull, angesteuert über meine bereits vorhandene Lüftersteuerung.
Pumpe: offen
Ausgleichsbehälter: offen
Schläuche: offen
GPU Block: EK Water Blocks EK-FC1080 GTX der laut diesem Herstellerlink zu meiner Graka passen sollte.
CPU Block: HEATKILLER IV Pro (Nickel schwarz Anodisiert)
Wärmleitpaste: offen
Was könnt ihr aus euren Erfahrungen her noch so empfehlen? Prinzipiell bin ich für Änderungen komplett offen (ist meine erste WaKü) Ziel soll es sein auch in Zukunft noch ausreichend dimensioniert zu sein, sprich für die nächsten 2-3 Generation CPU und GPU (Deswegen auch gleich der ganz große Radiator)
Danke und Grüße
Klaus
da es mich mal wieder in den Fingern juckt zu basteln, und aktuell meine CPU (75-80°C) / GPU (~80°C) an Temperaturen rankommen die ich ihnen nicht dauerhaft zumuten will, folgende Überlegung:
Umbauen auf Wasserkühling

gekühlt werden muss:
CPU Intel i5-6600K
GPU Gainward GeForce GTX 1080 Phönix
Aktuell beides noch nicht übertaktet, soll aber kommen!
Bei mir im Gehäuse (Deep Silence 3 von Nanoxia; LINK ) findet sich aufgrund einer vielzahl von HDDs und SSDs nicht genügend Platz für die Radiatoren, deswegen wir bei diesem direkt zur Ultimo Ratio gegriffen (Dazu gleich mehr). Natürlich brauche ich auch eine Pump, Ausgleichsbehälter und einen CPU Kühler (GPU Kühler gibt es nur einen passenden ...)
Folgende Teile hätte ich mir mal so rausgesucht:
Radiator: MO-RA3 360 Pro inkl. Befestigungsschiene für die Gehäuseaußenwand sowie der Lüfterabdeckung
Lüfter: 8x Phobya G-Silent 18 in Push-Pull, angesteuert über meine bereits vorhandene Lüftersteuerung.
Pumpe: offen
Ausgleichsbehälter: offen
Schläuche: offen
GPU Block: EK Water Blocks EK-FC1080 GTX der laut diesem Herstellerlink zu meiner Graka passen sollte.
CPU Block: HEATKILLER IV Pro (Nickel schwarz Anodisiert)
Wärmleitpaste: offen
Was könnt ihr aus euren Erfahrungen her noch so empfehlen? Prinzipiell bin ich für Änderungen komplett offen (ist meine erste WaKü) Ziel soll es sein auch in Zukunft noch ausreichend dimensioniert zu sein, sprich für die nächsten 2-3 Generation CPU und GPU (Deswegen auch gleich der ganz große Radiator)
Danke und Grüße
Klaus